idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2004 12:06

Studenten starten Umfrage unter Bonner Bürgern

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Derzeit befragen Bonner Studierende die Bevölkerung der Bundesstadt zu ihrer Meinung über ökologisch bedeutsame Wiesen. Die Ergebnisse der Erhebung werden am Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie der Universität Bonn ausgewertet und bilden die Grundlage für eine Empfehlung zur zukünftigen Ausgestaltung von Naturschutzprogrammen. Schwerpunktmäßig findet die Befragung in den nördlichen und westlichen Stadtteilen Bonns statt. Die Interviewer können sich durch ein Beglaubigungsschreiben des Instituts sowie ihren Personal- und Studentenausweis ausweisen.

    Das Projekt unter der Leitung von Professorin Dr. Karin Holm-Müller wurde vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegeben. Es hat im Oktober 2003 begonnen und wird voraussichtlich im Mai 2005 beendet sein. Im Zuge des Projekts sollen einzelne Ziele des Vertragsnaturschutzes in Nordrhein-Westfalen wie beispielsweise die Erhaltung bestimmter Biotope oder artenreicher Wiesen auf ihre Akzeptanz in der Bevölkerung überprüft werden. Die Forscher wollen herausfinden, welche Naturformen die Bürger als besonders schützenswert erachten, welchen finanziellen Aufwand sie dazu für gerechtfertigt halten und welche Rolle ein direkter Nutzen der Schutzgebiete dabei spielt. Insgesamt planen die Bonner Forscher 200 bis 300 Personen in Nordrhein-Westfalen zu befragen.

    Ansprechpartnerin für die Medien:
    Meike Henseleit
    Institut für Agrarpolitik der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-1942
    E-Mail: henseleit@agp.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).