Kulturprogramm der Afrika-Tagung präsentiert einen musikalisch-literarischen Abend
Ein besonderes Kulturprogramm begleitet die internationale Tagung der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland an der Universität Hannover (2. bis 5. Juni). Am 3. Juni, 19.30 Uhr laden die Universität Hannover, die Hochschule für Musik und Theater und die Kestner Gesellschaft zu einem musikalisch-literarischen Abend unter dem Motto links to Africa ein. Künstlerinnen und Künstler aus Ghana, Südafrika und Zimbabwe tragen aus ihren Programmen vor. Ort der Veranstaltung ist die Hochschule für Musik und Theater, Emmichplatz 1. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro.
19.30 Uhr: The hole black word ,
live poetry by Lesego Rampolokeng, rhythmische Poesie aus Südafrika
Unpacking or not unpacking racialised subjects and objects
Tsitsi Dangaremba (Zimbabwe) zeigt und diskutiert Ausschnitte aus ihren Filmen
20.30 Uhr: palmwine music zum Sektempfang
John Collins, Aaron Bebe Sukura und Band Highlife Music aus Ghana
Dazu im Foyer der Hochschule für Musik und Theater Videokunst von Gustav Deutsch, Keith Piper, Tim Sharp, Lils Ponger und Karola Schlegelmilch.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Verena Uka, M. A., unter 0511/762-5745 oder per Mail unter verena.uka@vad-ev, www.vad-ev.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).