idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2004 10:20

Ein bisschen Gott und sehr viel Mensch

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    "Unbefleckt" von Carl Djerassi. Eine Studententheatergruppe des Maxim Gorki Theaters spielt Wissenschaft.

    Wissenschaftstheater hat in Berlin eine lange Tradition. Diesen Traditionsfaden hat eine Studententheatergruppe des Maxim Gorki Theaters in Kooperation mit dem Institut für Mikrobiologie und Hygiene der Humboldt-Universität zu Berlin im letzten Jahr aufgenommen, als zur Langen Nacht der Wissenschaften das Stück "Oxygen" aufgeführt wurde. "Unbefleckt" ist nun die zweite Produktion unter der Regie von Ole Erdmann, die nach Berührungen zwischen Theater und Wissenschaft sucht, und damit die Erotik des Fortpflanzungsbetriebs in den Robert-Koch Hörsaal holt.

    "Unbefleckt" von Carl Djerassi
    Premiere: 5. Juni 2004, 20 Uhr
    Weitere Aufführungen: 6. / 11. / 12. /13. Juni 2004, 20 Uhr

    Am 12. Juni wird das Stück im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften aufgeführt. Mit anschließender Diskussion mit Carl Djerassi und anderen Wissenschaftlern.

    Ort: Robert-Koch-Hörsaal im Institut der Mikrobiologie und Hygiene,
    Dorothenstraße 96, Mitte

    Neun Studentinnen und Studenten verschiedener Fachrichtungen gehen mit der Erotik des Alltags auf den Prüfstand und tauchen ein ins Leben und Lieben, erzählen von Lust und Leidenschaft, ob für die Arbeit oder das Gegenüber. Als Beobachter der Zeit - die meisten noch weit entfernt vom leisen Ticken der biologischen Uhr - ergänzen sie ihre An- und Einsichten und zeichnen so ihr Abbild der Gesellschaft.
    So ziehen sie das Publikum an authentischem Ort - im altehrwürdigen Robert-Koch-Hörsaal - auf sinnliche Art mit in den Sog einer spannenden, diskursiven Auseinandersetzung zwischen wissenschaftlichen und menschlichen Bedürfnissen.

    Dem Autor und Wissenschaftler Carl Djerassi gelang als Vater der Antibabypille vor 50 Jahren im Bereich der Fortpflanzungsmedizin ein Meilenstein in der Geschichte der Gesellschaft.
    Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 12. Juni 2004 wird Djerassi anwesend sein und sich zusammen mit Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen der Diskussion stellen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Medicine, Music / theatre, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).