idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2023 10:02

Prävention statt Unterrichtsausfall

Marie-Luise Unteutsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit führt an Geraer Schulen Präventionsprojekte zur Förderung der seelischen Gesundheit durch, um Unterrichtsausfall zu kompensieren.

    „Der Lehrkräftemangel und der damit verbundene Unterrichtsausfall hat in Thüringen mittlerweile ein dramatisches Ausmaß erreicht. Gleichzeitig kämpfen Schulen mit weiteren Herausforderungen, gerade in Folge der Pandemie leiden Schüler:innen an seelischen Belastungen. Dabei sind Schulen durch das Thüringer Schulgesetz verpflichtet, durch geeignete Maßnahmen die Förderung der Gesundheit zu unterstützen. Indem wir Unterrichtsausfall durch Projekte zur seelischen Gesundheit kompensieren, begegnen wir also gleich zwei gravierenden Problemen“, sagt Prof. Dr. Katharina Wick, Departmentleiterin Psychologie an der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Pünktlich zum Beginn des 2. Schulhalbjahres begann das Projekt am 20. Februar am Gymnasium Rutheneum, zwei Wochen später fiel auch der Startschuss an der Integrierten Gesamtschule Gera. Bis zu den Osterferien sollen nun in einer ersten Testphase mit 5. und 6. Klassen wöchentlich Doppelstunden durchgeführt werden, wobei immer zwei Studierende gemeinsam in die Klassen gehen. In regelmäßigen Austauschtreffen der Studierenden – derzeit drei aus dem Bachelor-Studiengang Psychologie und zehn aus dem Master-Studiengang Psychische Gesundheit und Psychotherapie – und unter Supervision durch Prof. Dr. Katharina Wick werden die Erfahrungen in den Schulen ausgetauscht, um darauf aufbauend Anpassungen vorzunehmen und das Projekt bis zu den Sommerferien weiterzuführen.

    Die Idee entstand im Rahmen des Projekts „Lebensweltgerechte Förderung psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Gera: Übersicht zu Angeboten der Prävention und Gesundheits-förderung“ in Zusammenarbeit mit der AOK Plus und dem Amt für Gesundheit und Versorgung Gera. Dabei werden die Einzelprojekte, die mit den Klassen durchgeführt werden, in Absprache mit den Lehrkräften der beteiligten Schulen ausgewählt. Zunächst handelt es sich dabei um Projekte zur seelischen Gesundheit, perspektivisch sind jedoch auch ernährungs- und bewegungsbezogene Projekte in Kooperation mit weiteren Studiengängen umsetzbar.

    Für die Studierenden bietet sich so die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Abschlussarbeiten zu den durchgeführten Projekten zu schreiben. Aktuell wird bereits eine Bachelor-Arbeit geschrieben, die anhand einer Prä-Post-Befragung analysiert, welche positiven Effekte das Projekt bei Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern erzielt. Eine Tätigkeit in der Gesundheitsaufklärung und -beratung, etwa in Schulen, ist jedoch nur eine von vielen Perspektiven, die sich den Studierenden der SRH Hochschule für Gesundheit eröffnet. Die wissenschaftlich fundierte Grundausbildung psychologischer Zusammenhänge bereitet sie auf die unterschiedlichsten Karrieremöglichkeiten vor, wobei die Schwerpunktsetzung in Klinischer Psychologie, Gesundheitsförderung und Prävention dabei die besondere Expertise der Gesundheitshochschule widerspiegelt.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/kathari...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).