idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2004 13:53

Anders als im Krimi - für lebende Menschen

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Der soeben im hohen Alter verstorbene ehemalige Präsident der USA, Ronald Reagan, der in den achtziger Jahren am Darmkrebs erkrankt war, hat nur Dank der Hilfe seines Pathologen noch 20 Jahre weitergelebt.

    Berlin, 7. Juni 2004 - Die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) hat heute, am 7. Juni 2004, während ihrer Pressekonferenz:
    "ANDERS ALS IM KRIMI -
    Die Aufgabe der Pathologen für Patientinnen und Patienten -
    Über ein andauerndes Missverständnis in Politik und Öffentlichkeit"
    darüber berichtet, dass die Hauptaufgabe dieses Faches die Diagnostik am lebenden Patienten ist.
    Die Untersuchung von unnatürlich Verstorbenen hingegen ist Aufgabe der Rechts- bzw. Gerichtsmedizin, auch wenn es im "Tatort" oder anderen Kriminalfilmen fälschlicherweise meist anders heißt.

    Alle Krebsdiagnosen werden von Pathologen anhand von kleinen Gewebsproben und Körperzellen gestellt - eben auch, zu annähernd 90 Prozent, die Feststellung, dass es sich NICHT um Krebs handelt. Pathologen spielen sowohl bei der Untersuchung als auch bei der Auswahl der richtigen Behandlung bei fast allen anderen Erkrankungen die zentrale Rolle, sei es zum Beispiel bei Magengeschwüren, bei Transplantationen oder bei "Männerkrankheiten". Sie sind als "Arzt im Hintergrund" Mitglied des Behandlungsteams und zugleich "Lotsen der Therapie".

    Pathologen haben die Ursachen vieler Krankheiten aufgedeckt und somit zu völlig neuen Therapien bei Erkrankungen verholfen, die früher unheilbar waren oder schwere operative eingriffe erforderten. Ein Beispiel dafür ist die Tatsache, dass Pathologen herausgefunden haben, das Magenentzündungen- und Geschwüre (und in deren Folge mitunter Krebs) von einem Bakterium verursacht werden, das einfach mit Medikamenten beseitigt werden kann.

    Obduktionen hingegen machen nur einen geringen Teil der pathologischen Tätigkeit aus, und zwar bei natürlich Verstorbenen. Dies dient der Hilfe für Angehörige, der Untersuchung von Krankheitsursachen, der Ausbildung von Studierenden und vor allem auch der Qualitätssicherung in der Medizin.

    Die Deutsche Gesellschaft für Pathologie hat eine Broschüre herausgegeben, die Patientinnen und Patienten kostenlos bei Ihren Ärzten erhalten können und die leicht verständlich die spannende Arbeit der Pathologie darstellt. Nähere Informationen dazu unter:
    www.mwm-vermittlung.de/pathoflyerneu.html

    Hinweise für die Presse:
    Infos mit Patientengeschichten, Beispielen und Zahlen (handouts) unter:
    www.mwm-vermittlung.de/aktupatho2004.html

    PRESSE-Kontakt:
    MWM-Vermittlung
    Medizin . Wissenschaft . Medien
    Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
    Tel: (030) 803 96 86
    Fax: (030) 803 96 87
    E-Mail: mwm@mwm-vermittlung.de
    www.mwm-vermittlung.de


    More information:

    http://www.mwm-vermittlung.de/pathoflyerneu.html
    http://www.mwm-vermittlung.de/aktupatho2004.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).