idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2004 14:30

Bachelor welcome - Konzertierte Aktion führender deutscher Unternehmen

Michael Sonnabend Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Personalvorstände unterzeichnen gemeinsame Erklärung zu neuen Bachelor/Masterabschlüssen

    In einer gemeinsamen Erklärung haben sich heute die Personalvorstände führender deutscher Unternehmen für eine konsequente Umstellung auf die neuen Studienabschlüsse Bachelor und Master ausgesprochen. Darin machen sie Zusagen über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten von Bachelor-Absolventen in den eigenen Häusern, äußern aber auch detaillierte Erwartungen an die Hochschulen. Die Erklärung ist Teil der konzertierten Aktion "Bachelor welcome!".

    "Wir wollen mit dieser Aktion ein positives Signal in die Öffentlichkeit senden, dass wir in den Unternehmen voll hinter der Einführung der neuen Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland stehen, dass die Absolventen mit diesen Abschlüssen in unseren Unternehmen willkommen sind, und dass wir großes Interesse daran haben, unsere Vorstellungen in die Entwicklung der neuen Curricula einzubringen," sagte Dr. Arend Oetker, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Arend Oetker Holding und Präsident des Stifterverbandes.

    "Der Bologna-Prozess kommt einer jahrelangen Forderung der Wirtschaft entgegen: jüngere Absolventen mit praxisbezogener Hochschulausbildung und international vergleichbaren Studienabschlüssen. Es ist deshalb wichtig, für diese Absolventen auch Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt zu schaffen", sagte Dr. Norbert Bensel, Vorstand Personal der Deutschen Bahn AG.

    Mit der Aktion, die in Zusammenarbeit von Stifterverband, Deutsche Bahn AG, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und Centrum für Hochschulentwicklung entstand, beteiligen sich TOP-Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Das Dokument ist online unter www.stifterverband.de abrufbar.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Angela Lindner, Pressesprecherin, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Barkhovenallee 1, 45239 Essen, Telefon (0201) 8401 158, Email: angela.lindner@stifterverband.de


    More information:

    http://www.stifterverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).