idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2023 16:24

Sustainable Finance – Potenziale für Unternehmen, Banken, Anleger*innen: Workshop am 22. Juni

Simone Baumann Hochschulkommunikation
Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Welche Bedeutung hat das Zusammenspiel von Banken und Unternehmen für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft? Wie verändert sich durch Nachhaltigkeit das Beziehungsgefüge zwischen Angebot und Nachfrage auf den Kapitalmärkten? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigt sich der Workshop „Sustainable Finance – Potenziale für Unternehmen, Banken, Anleger*innen“ am 22. Juni 2023 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen werden finanzbezogene Perspektiven der Nachhaltigkeit beleuchten und auf Handlungspotenziale eingehen.

    Welche Bedeutung hat das Zusammenspiel von Banken und Unternehmen für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft? Wie verändert sich durch Nachhaltigkeit das Beziehungsgefüge zwischen Angebot und Nachfrage auf den Kapitalmärkten? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigt sich der Workshop „Sustainable Finance – Potenziale für Unternehmen, Banken, Anleger*innen“ am 22. Juni 2023 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen werden finanzbezogene Perspektiven der Nachhaltigkeit beleuchten und auf Handlungspotenziale eingehen.

    „Die nachhaltige Verbindung zwischen Finanz- und Gütermärkten und deren Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt verändert die Handlungspotenziale für Unternehmen, Finanzinstitute und Anleger*innen grundsätzlich“, sagt Prof. Dr. Dieter Gramlich, der den Workshops mit organisiert. „Sustainable Finance bietet Chancen und Risiken, setzt zugleich Information und Transparenz voraus. Die Nachhaltigkeitsleistung der Unternehmen ist zu bewerten, zu berichten und in Finanzentscheidungen einzubeziehen. Neue Finanzierungsformate, darunter Green Bonds und Sustainability-Linked Loans, sowie Informationsformate wie etwa die Corporate Sustainability Reporting Directive, die Sustainable Finance Disclosure Regulation und Economic, Social sowie Governance Ratings begleiten die Green Economy”, führt der Leiter des Studiengangs BWL – Bank weiter aus. Gramlich forscht seit vielen Jahren in diesem Bereich, und seine Erkenntnisse sind in Veröffentlichungen und Vorlesungen eingeflossen.

    Expert*innen aus den Bereichen Unternehmen, Finanzen, Beratung und Hochschule erörtern in Vorträgen, einem Gesprächsforum und im Dialog mit dem Auditorium die Thematik. Die Teilnehmer*innen am Workshop haben die Möglichkeit, sich in einem von vier themenspezifischen Panels mit eigenen Erfahrungen und Fragestellungen einzubringen. Ziel des Workshops ist es, über Entwicklungen der Sustainable Finance zu informieren und Impulse für Unternehmen, Banken und Anleger*ìnnen zu vermitteln.

    Der Workshop findet am Donnerstag, 22. Juni 2023, von 9.15 bis 16.30 Uhr an der DHBW Heidenheim, Marienstraße 20, in der Aula (Raum 203, 2. OG) statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 40 Euro. Verpflegung und Getränke sind eingeschlossen. Studierende der DHBW Heidenheim können kostenfrei teilnehmen. Verbindlich anmelden kann man sich bis spätestens Montag, 19. Juni, unter www.heidenheim.dhbw.de/sustainable-finance.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Dieter Gramlich, Leiter Studiengang BWL-Bank, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, E-Mail: sustainable.finance@dhbw-heidenheim.de


    More information:

    https://www.heidenheim.dhbw.de/dhbw-heidenheim/termine/sustainable-finance


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Environment / ecology
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).