idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2023 09:41

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften beruft Ottmar Edenhofer

Sarah Messina Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    Klimaökonom Ottmar Edenhofer ist in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) berufen worden. Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sowie des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change wurde im Rahmen des Leibniztags 2023 in Anerkennung seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen in die Akademie aufgenommen.

    Ottmar Edenhofer ist Professor für die Ökonomie und Politik des Klimawandels an der TU Berlin. Er ist unter anderem Vorsitzender des European Scientific Advisory Board on Climate Change (ESABCC). Er gehört seit Jahren laut Web of Science Zitationsindex zu den 1% der meistzitierten Wissenschaftler weltweit in der Kategorie "Fachübergreifende Wissenschaft".

    Mit rund 400 Mitgliedern dient die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) der Förderung der Wissenschaften, nimmt Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahr, fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und unterstützt die institutionelle Zusammenarbeit der außeruniversitären Forschung mit den Hochschulen in Berlin und Brandenburg. Die Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler blickt auf eine über 300-jähriger Tradition zurück.

    Mit der Berufung in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist Ottmar Edenhofer Mitglied in drei nationalen Wissenschaftsakademien. Seit 2018 ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die mit ihren rund 1600 Mitgliedern hervorragende Forschende aus dem deutschsprachigen Raum vereint. Seit 2016 ist er Mitglied der Nationalakademie acatech, die mit ihren gut 600 Mitgliedern Politik und Öffentlichkeit auf dem besten Stand der Forschung in technikbezogenen Zukunftsfragen berät.

    Weitere Informatonen:

    PIK Pressestelle
    Telefon: +49 (0)331 288 2507
    E-Mail: presse@pik-potsdam.de
    Twitter: @PIK_Klima
    www.pik-potsdam.de


    More information:

    http://Weblink zur Mitteilung der BBAW:
    https://www.bbaw.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-rueckblick-auf-32...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Environment / ecology
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).