idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2004 13:25

Quantensprung bei der audiovisuellen Datenkomprimierung

Martina Spengler Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Durch eine bislang unerreichte Effizienz bei der Audio- und Videokompression wird weltweit erstmalig Videoübertragung in hoher Qualität mit Multikanalton über normale DSL-Verbindungen möglich. Die neue Multimedia-Technologie - ein Ergebnis enger Kooperation zweier Fraunhofer-Institute - ist jetzt am Fraunhofer IIS verfügbar.

    Der MPEG-4 Advanced Video Codec (AVC) erschließt für eine bildschirmfüllende Video-Darstellung in hoher Qualität erstmals den Datenraten-Bereich unter einem Megabit pro Sekunde. High Efficiency Advanced Audio Coding Surround (HE-AAC Surround) stellt dazu die ideale Audio-Ergänzung dar. Für 5.1-Kanal-Ton mit sehr gutem Klang benötigt HE-AAC Surround nur Datenraten um 64 kBit/s und überlässt so den größten Teil der Gesamtdatenrate dem Videocodec für die optimale Darstellung des Bildes.

    Die Abteilung "Multimedia-Echtzeitsysteme" in Erlangen kombiniert den neuesten Audiocodec HE-AAC Surround des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS mit dem effizientesten Videocodec MPEG-4 AVC des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI. So können handelsübliche PCs Filme mit Multikanalton über eine DSL-Leitung in Echtzeit empfangen und wiedergeben. Das Fraunhofer IIS entwickelt zudem hocheffiziente Hardware-Implementierungen für z.B. Settop-Boxen, Mobilfunkgeräte oder MP3-Videospieler. Das Fraunhofer HHI und das Fraunhofer IIS sind international führende Forschungseinrichtungen in den Bereichen MPEG-4 Audio und MPEG-4 Video und verfügen über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung innovativer Audio- und Video-Lösungen in Hard- und Software.

    Das Fraunhofer IIS entwickelte das populäre MP3-Format, beteiligte sich maßgeblich an der Spezifikation und Standardisierung von MPEG-2/4 AAC (Advanced Audio Coding) und liefert heute entscheidende Beiträge zur Weiterentwicklung des MPEG-4 Audio-Standards. Das Fraunhofer HHI ist seit Jahren international führend bei der Entwicklung und Standardisierung neuer Videokompressionsverfahren. So stellte das HHI den Co-Chairman des Joint Video Teams (JVT), einer gemeinsamen Standardisierungsgruppe von ISO/MPEG und ITU-T, in der der neue Videocodierstandard MPEG-4 AVC spezifiziert wurde.


    More information:

    http://www.iis.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).