idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2004 00:00

6. BAA-Konferenz, München, 17. - 19. Juni: Religious Cultures - Communities of Belief

Dr. Stephan Fuchs Öffentlichkeitsarbeit
Bayerische Amerika-Akademie

    Die 6. Konferenz der Bayerischen Amerika-Akademie beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage der Religion und Religiosität in der amerikanischen und europäischen Kultur.

    Dabei wird zentral die in Fachkreisen heftig diskutierte These beleuchtet, nach der sich die Säkularisierung in Europa und den Vereinigten Staaten verschieden entwickelt hat und diese verschiedenen Entwicklungen ihren Stempel auf den jeweiligen Kulturen hinterlassen haben. Folgende Einzelbereiche werden diskutiert: Religion, Kirche und Gesellschaft in den USA und Europa; Religiöser Pluralismus und fundamentalistische Reaktionen; Staat und Kirche; Religion und Globalisierung; Literatur, Religion und Gesellschaftsreform; Bürgerliche Öffentlichkeit und Zivilreligion.
    Insgesamt werden 24 kompetente Wissenschaftler aus Europa und den USA miteinander und mit einem hochkarätigen Publikum diskutieren. Zu den prominenten ausländischen Gästen zählen der britische Grandseigneur der Religionssoziologie David Martin (London University), der Theologe Martin Riesebrodt (University of Chicago), der Religionshistoriker William Hutchison (Harvard Divinity School), die Soziologin Susan D. Rose (Dickinson College) sowie der Politologe Kenneth D. Wald (University of Florida).

    Die Konferenz beginnt mit der festlichen Eröffnung im Amerika Haus München am 17. Juni um 17.30. Am 18. Juni folgt der erste Konferenztag, ebenfalls im Amerika Haus München. Am 19. Juni findet der zweite Konferenztag im Goethe-Forum München, dem Veranstaltungszentrum unseres Partners Goethe-Institut statt.

    Am 19. Juni um 17.30 bietet das Comedyprogramm "Holy Sh*t" von Janice Perry ein humoristisches Postscriptum zur Konferenz.


    More information:

    http://www.amerika-akademie.de/
    http://www.lrz-muenchen.de/~BAA/veranst/religion.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).