idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2004 00:00

6. BAA-Konferenz, München, 17. - 19. Juni: Religious Cultures - Communities of Belief

Dr. Stephan Fuchs Öffentlichkeitsarbeit
Bayerische Amerika-Akademie

    Die 6. Konferenz der Bayerischen Amerika-Akademie beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage der Religion und Religiosität in der amerikanischen und europäischen Kultur.

    Dabei wird zentral die in Fachkreisen heftig diskutierte These beleuchtet, nach der sich die Säkularisierung in Europa und den Vereinigten Staaten verschieden entwickelt hat und diese verschiedenen Entwicklungen ihren Stempel auf den jeweiligen Kulturen hinterlassen haben. Folgende Einzelbereiche werden diskutiert: Religion, Kirche und Gesellschaft in den USA und Europa; Religiöser Pluralismus und fundamentalistische Reaktionen; Staat und Kirche; Religion und Globalisierung; Literatur, Religion und Gesellschaftsreform; Bürgerliche Öffentlichkeit und Zivilreligion.
    Insgesamt werden 24 kompetente Wissenschaftler aus Europa und den USA miteinander und mit einem hochkarätigen Publikum diskutieren. Zu den prominenten ausländischen Gästen zählen der britische Grandseigneur der Religionssoziologie David Martin (London University), der Theologe Martin Riesebrodt (University of Chicago), der Religionshistoriker William Hutchison (Harvard Divinity School), die Soziologin Susan D. Rose (Dickinson College) sowie der Politologe Kenneth D. Wald (University of Florida).

    Die Konferenz beginnt mit der festlichen Eröffnung im Amerika Haus München am 17. Juni um 17.30. Am 18. Juni folgt der erste Konferenztag, ebenfalls im Amerika Haus München. Am 19. Juni findet der zweite Konferenztag im Goethe-Forum München, dem Veranstaltungszentrum unseres Partners Goethe-Institut statt.

    Am 19. Juni um 17.30 bietet das Comedyprogramm "Holy Sh*t" von Janice Perry ein humoristisches Postscriptum zur Konferenz.


    Weitere Informationen:

    http://www.amerika-akademie.de/
    http://www.lrz-muenchen.de/~BAA/veranst/religion.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).