idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2023 09:21

Fitness tracken und Gesundheitsexpert:in werden

Marie-Luise Unteutsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Hochschule für Gesundheit

    In Kooperation mit der AOK PLUS führt die SRH Hochschule für Gesundheit ein achtwöchiges Fitnesstracker-Programm mit ihren Mitarbeitenden durch.

    „Gerade wenn wir einen Bürojob ausüben, bewegen wir uns im Arbeitsalltag oft nicht ausreichend. Dabei ist es besonders uns als Gesundheitshochschule enorm wichtig, auf die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu achten. Gemeinsam mit der AOK PLUS bieten wir daher eine achtwöchige Aktion an, bei der mit den zur Verfügung gestellten Fitnesstrackern unser Gesundheitsverhalten analysiert und anhand individueller Ziele gesteigert werden kann. Unser Motto dabei: Alles kann, nichts muss. Jede:r soll nur das analysieren, womit er oder sie sich auch wohlfühlt – das kann von der täglichen Schrittzahl bis zum Schlaf reichen“, berichtet Jasmin Kunath, wissenschaftliche Mitarbeitern im Hochschulgesundheitsmanagement der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Im Rahmen des Hochschulgesundheitsmanagements der SRH Hochschule für Gesundheit wurden seit 2017 diverse Projekte durchgeführt, häufig auch mit der Unterstützung von Studierenden. So wurden z. B. Gefährdungsbeurteilungen für die Büroarbeitsplätze vorgenommen oder eine digitale Gesundheitsplattform für Studierende in Kooperation mit der Barmer-Krankenkasse entwickelt. Zudem können sich die Studierenden seit letztem Jahr bei psychosozialen Problemen kostenlos beraten lassen. Angebote wie Videos zur Förderung der Bewegung im Arbeitsalltag, die Teilnahme an regionalen Sportevents an den verschiedenen Standorten der Hochschule – zuletzt der Gera Arcaden Firmenlauf am 5. Juli – oder die Bereitstellung von Fitness-Geräten am Campus Gera ergänzen das breite Spektrum an Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.

    Gemeinsam mit der AOK PLUS, die der SRH Hochschule für Gesundheit seit Mitte 2022 als Kooperationspartnerin zur Seite steht, wird das bestehende Angebot sukzessive erweitert, um Gesundheit in alle Bereiche des Lebens zu integrieren. Im Fokus steht dabei die Ermittlung von Gesundheitsressourcen, -potenzialen und -risiken mit dem Ziel, die persönliche Handlungsfähigkeit Einzelner zu stärken. Auf diese Weise sollen sowohl die Beschäftigten als auch die Studierenden der Hochschule zu gesundheitsgerechtem Verhalten motiviert und befähigt werden. So bietet auch das Fitnesstracker-Programm die Möglichkeit, die eigenen Daten in einer App zu sammeln und im Anschluss an die Aktion in einem individuellen Gesundheitsgespräch die Erkenntnisse auszuwerten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).