idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2004 17:34

Fernseh-Powerfrau Christiane zu Salm zu Gast im VerlagsPodium an der Hochschule der Medien

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Sie ist Geschäftsführerin zweier Fernsehsender (9Live / sonnenklar tv) und Mitglied im "Deutschen Musikrat", war Gastprofessorin an der Universität der Künste in Berlin und "Global Leader for Tomorrow 2002" des World Economic Forum. Sie studierte in München und Harvard und lernte als Verlagskauffrau bei S.Fischer. Am Donnerstag, den 24. Juni 2004, 16 Uhr, berichtet Christiane zu Salm über strategisches Management am Beispiel von 9Live, und auch darüber, wie ihre Karriere sie vom Buch über die Musik zum Fernsehen gebracht hat.

    Sie ist Geschäftsführerin zweier Fernsehsender (9Live / sonnenklar tv) und Mitglied im "Deutschen Musikrat", war Gastprofessorin an der Universität der Künste in Berlin und "Global Leader for Tomorrow 2002" des World Economic Forum. Sie studierte in München und Harvard und lernte als Verlagskauffrau bei S.Fischer: Christiane zu Salm ist das, was neudeutsch gern als "Powerfrau" bezeichnet wird.

    Nach Stationen bei der UFA, Media Branding und MTV Networks macht sie den etablierten Sendern seit zwei Jahren vor, wie sich in Deutschland mit interaktivem Fernsehen Geld verdienen lässt. "Innovation als Mission" lautet ihr Arbeitsprinzip - und der Titel ihres Vortrags beim HdM-Verlagspodium, einer Veranstaltungsreihe des Studiengangs Mediapublishing.

    Am Donnerstag, den 24. Juni 2004, 16 Uhr, berichtet Christiane zu Salm über strategisches Management am Beispiel von 9Live, Deutschlands erstem Quizsender, - und auch darüber, wie ihre Karriere sie vom Buch über die Musik zum Fernsehen gebracht hat.

    Wann?
    24. Juni 2004, 16.00 bis 17.30 Uhr

    Wo?
    Hochschule der Medien, Nobelstr. 10, 70569 Stuttgart, Raum 056 N

    Kontakt:
    - Professor Hans-Heinrich Ruta, Studiengangleiter Mediapublishing, Telefon: 0711 685 2849, E-Mail: ruta@hdm-stuttgart.de
    - Professor Ulrich Ernst Huse, Studiengang Mediapublishing, Telefon: 0711 685 8303, E-Mail: huse@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).