idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2004 17:34

Fernseh-Powerfrau Christiane zu Salm zu Gast im VerlagsPodium an der Hochschule der Medien

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Sie ist Geschäftsführerin zweier Fernsehsender (9Live / sonnenklar tv) und Mitglied im "Deutschen Musikrat", war Gastprofessorin an der Universität der Künste in Berlin und "Global Leader for Tomorrow 2002" des World Economic Forum. Sie studierte in München und Harvard und lernte als Verlagskauffrau bei S.Fischer. Am Donnerstag, den 24. Juni 2004, 16 Uhr, berichtet Christiane zu Salm über strategisches Management am Beispiel von 9Live, und auch darüber, wie ihre Karriere sie vom Buch über die Musik zum Fernsehen gebracht hat.

    Sie ist Geschäftsführerin zweier Fernsehsender (9Live / sonnenklar tv) und Mitglied im "Deutschen Musikrat", war Gastprofessorin an der Universität der Künste in Berlin und "Global Leader for Tomorrow 2002" des World Economic Forum. Sie studierte in München und Harvard und lernte als Verlagskauffrau bei S.Fischer: Christiane zu Salm ist das, was neudeutsch gern als "Powerfrau" bezeichnet wird.

    Nach Stationen bei der UFA, Media Branding und MTV Networks macht sie den etablierten Sendern seit zwei Jahren vor, wie sich in Deutschland mit interaktivem Fernsehen Geld verdienen lässt. "Innovation als Mission" lautet ihr Arbeitsprinzip - und der Titel ihres Vortrags beim HdM-Verlagspodium, einer Veranstaltungsreihe des Studiengangs Mediapublishing.

    Am Donnerstag, den 24. Juni 2004, 16 Uhr, berichtet Christiane zu Salm über strategisches Management am Beispiel von 9Live, Deutschlands erstem Quizsender, - und auch darüber, wie ihre Karriere sie vom Buch über die Musik zum Fernsehen gebracht hat.

    Wann?
    24. Juni 2004, 16.00 bis 17.30 Uhr

    Wo?
    Hochschule der Medien, Nobelstr. 10, 70569 Stuttgart, Raum 056 N

    Kontakt:
    - Professor Hans-Heinrich Ruta, Studiengangleiter Mediapublishing, Telefon: 0711 685 2849, E-Mail: ruta@hdm-stuttgart.de
    - Professor Ulrich Ernst Huse, Studiengang Mediapublishing, Telefon: 0711 685 8303, E-Mail: huse@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdm-stuttgart.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).