idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2023 14:46

Neue Stiftungsprofessuren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Stefanie Huland Unternehmenskommunikation
DLR Projektträger

    Die Carl-Zeiss-Stiftung beauftragt den DLR Projektträger mit der Umsetzung eines Programms, das Forschungsprofessuren zu den Themen Künstliche Intelligenz, Ressourceneffizienz und Life Science Technologies an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften einrichtet. Der DLR Projektträgers übernimmt Organisation und Umsetzung des Auswahlverfahrens.

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) forschen praxisnah an der konkreten Lösung gesellschaftlicher Zukunftsaufgaben : Um den Rahmenbedingungen an HAW Rechnung zu tragen, bietet die Carl-Zeiss-Stiftung (CZS) Förderprogramme an, die sich spezifisch an HAW richten. HAW zeichnen sich durch stark anwendungs- und praxisbezogene Forschung aus. Die Professorinnen und Professoren dort unterrichten deutlich mehr als ihre Uni-Kolleginnen und -Kollegen und es gibt in der Regel nur wenig Mitarbeitende im akademischen Mittelbau. Insgesamt sind HAW somit strukturell weniger stark auf Forschungstätigkeiten ausgerichtet, obwohl sie wichtige Beiträge für Forschung, Transfer und wissenschaftliche Weiterbildung leisten können. Die CZS unterstützt die HAW durch die Stiftungsprofessuren beim Ausbau ihrer Forschungsleistung.

    Stiftungsprofessuren in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Ressourceneffizienz, Life Science Technologies

    Vor diesem Hintergrund werden im Programm „CZS Stiftungsprofessuren HAW“ Forschungsprofessuren mit einer thematischen Ausrichtung in den drei Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Ressourceneffizienz und Life Science Technologies in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen gefördert. Die Förderung soll strukturell nachhaltig wirken. Um dies zu gewährleisten, verpflichten sich die geförderten HAW, die Professuren nach der Förderung zu verstetigen und von Beginn an in die strategischen Planungen der Hochschulentwicklung einzubeziehen. Die Laufzeit der Vorhaben beträgt dabei zunächst fünf Jahre bei einem Fördervolumen von bis zu 1,5 Millionen Euro je Vorhaben.

    DLR Projektträger leistet Projektsteuerung, Begutachtung und Auswahl interdisziplinär

    Der DLR Projektträger berät die CZS mit seiner Expertise in der Gestaltung des gesamten Auswahlverfahrens inhaltlich und konzeptionell. So übernimmt er die Vorbereitung, Organisation und Begleitung im gesamten Begutachtungsverfahren sowie die Recherche von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die federführende Projektleitung für den Auftrag liegt im Bereich Bildung, Gender. Dazu erklärt Dr. Cornelia Jers, Leiterin der Abteilung Infrastrukturen für Bildung und Forschung in den Ländern beim DLR Projektträger: „Wir stellen eine effiziente Projektsteuerung durch ein Team mit Expertise zu Hochschulstrukturen, Forschungsförderung und Wissenschaftsmanagement sicher. Punktuell und bedarfsorientiert wird die fachliche Expertise der Bereiche Gesundheit, Gesellschaft, Innovation, Technologie sowie Umwelt und Nachhaltigkeit des DLR Projektträgers hinzugezogen, um das gesamte Themenspektrum der Anträge ideal abzudecken .“


    Contact for scientific information:

    Dr. Cornelia Jers
    Abteilungsleiterin
    Infrastrukturen für Bildung und Forschung in den Ländern
    Fachbereich
    Bildung, Gender
    +49 228 3821 1626
    Email cornelia.jers@dlr.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).