idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2004 14:23

"Landgang 2004" - Jahresausstellung des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Einladung zur Eröffnung am 06. Juli 2004 - Arbeiten aus neuem Bereich Interfacedesign präsentieren sich erstmalig der Öffentlichkeit

    Vom 06. bis 08. Juli lädt der Fachbereich Design zum "Landgang 2004" ein. Ausgestellt werden die studentischen Arbeiten der letzten zwei Semester. In diesem Jahr präsentiert sich zum ersten Mal der neue Fachbereich "Interfacedesign" zusammen mit Produkt- und Kommunikationsdesign auf dem Campus Pappelallee.
    Eröffnet wird die diesjährige Jahresausstellung am Dienstag, dem 06. Juli um 17 Uhr von der Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Helene Kleine, und dem Dekan des Fachbereichs Design, Prof. Walter Hardt. Die Eröffnung findet statt im Labor- und Werkstattgebäude auf dem Campus Pappelallee, Zugang über Georg-Herrmann-Allee. Am 7. und 8. Juli ist die Ausstellung von 11.00 bis 20.00 Uhr für Besucher geöffnet.

    Neu in diesem Jahr ist das Rahmenprogramm zur Ausstellungseröffnung, das von den Studierenden organisiert wird. Hier wird für das leibliche und das geistige Wohl gesorgt. An verschiedenen Ständen kann man in den Publikationen des Fachbereichs und der Hochschule schmökern, studentische Arbeiten erleben und ausprobieren, und käuflich erwerben. Ab 19.30 Uhr laden die Studierenden zu Grill und Tanz ins Casino.

    Zur Jahrespräsentation gibt es erstmals zwei "Außenstellen". In der Schiffbauergasse ist die Ausstellung "Fundstücke und Visionen. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schiffbauergasse", im blauen Container zwischen Waschhaus und Fundusgebäude, von Mittwoch bis Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr zu besichtigen, die von FHP-Designern konzipiert und realisiert wurde.
    "Botanic Channel" heißt die interaktive Video-Installation, ebenfalls produziert von FHP-Designern, mit der das Botanische Museum der FU Berlin seinen neuen Dauerausstellungsbereich zum Thema "Psychoaktive Pflanzen" erweitert hat. Diese multimediale Darstellung beleuchtet botanische, kulturgeschichtliche und medizinische Aspekte einiger interessanter Pflanzen. "Botanic Channel" ist im Botanischen Museum Berlin-Dahlem täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

    Weitere Informationen sowie Material zum Download sind zu finden unter http://www.design.fh-potsdam.de/presse.


    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).