idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2004 14:23

"Landgang 2004" - Jahresausstellung des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Einladung zur Eröffnung am 06. Juli 2004 - Arbeiten aus neuem Bereich Interfacedesign präsentieren sich erstmalig der Öffentlichkeit

    Vom 06. bis 08. Juli lädt der Fachbereich Design zum "Landgang 2004" ein. Ausgestellt werden die studentischen Arbeiten der letzten zwei Semester. In diesem Jahr präsentiert sich zum ersten Mal der neue Fachbereich "Interfacedesign" zusammen mit Produkt- und Kommunikationsdesign auf dem Campus Pappelallee.
    Eröffnet wird die diesjährige Jahresausstellung am Dienstag, dem 06. Juli um 17 Uhr von der Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Helene Kleine, und dem Dekan des Fachbereichs Design, Prof. Walter Hardt. Die Eröffnung findet statt im Labor- und Werkstattgebäude auf dem Campus Pappelallee, Zugang über Georg-Herrmann-Allee. Am 7. und 8. Juli ist die Ausstellung von 11.00 bis 20.00 Uhr für Besucher geöffnet.

    Neu in diesem Jahr ist das Rahmenprogramm zur Ausstellungseröffnung, das von den Studierenden organisiert wird. Hier wird für das leibliche und das geistige Wohl gesorgt. An verschiedenen Ständen kann man in den Publikationen des Fachbereichs und der Hochschule schmökern, studentische Arbeiten erleben und ausprobieren, und käuflich erwerben. Ab 19.30 Uhr laden die Studierenden zu Grill und Tanz ins Casino.

    Zur Jahrespräsentation gibt es erstmals zwei "Außenstellen". In der Schiffbauergasse ist die Ausstellung "Fundstücke und Visionen. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schiffbauergasse", im blauen Container zwischen Waschhaus und Fundusgebäude, von Mittwoch bis Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr zu besichtigen, die von FHP-Designern konzipiert und realisiert wurde.
    "Botanic Channel" heißt die interaktive Video-Installation, ebenfalls produziert von FHP-Designern, mit der das Botanische Museum der FU Berlin seinen neuen Dauerausstellungsbereich zum Thema "Psychoaktive Pflanzen" erweitert hat. Diese multimediale Darstellung beleuchtet botanische, kulturgeschichtliche und medizinische Aspekte einiger interessanter Pflanzen. "Botanic Channel" ist im Botanischen Museum Berlin-Dahlem täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

    Weitere Informationen sowie Material zum Download sind zu finden unter http://www.design.fh-potsdam.de/presse.


    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).