idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2004 14:25

Was haben Plastinate und das Pferd Friedrichs des Großen mit BSE zu tun?

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Der Fachbereich Veterinärmedizin lädt am 26. Juni 2004 wieder zu seinem beliebten Tag der Offenen Tür. Am Standort Dahlem und auf dem Klinikgelände in Düppel präsentiert sich die Veterinärmedizin in den verschiedenen Instituten mit ihrem vielfältigen Lehr- und Ausbildungsangebot:

    Am Standort Dahlem, Koserstr. 20, können sich Interessierte unter dem Oberbegriff "Knochen, Zellen, Organellen" ein Bild vom Institut für Veterinär-Anatomie machen: Neben Plastinaten, anatomischen und embryologischen Präparate und Wachsmodellen ist das Skelett von "Conde", dem Pferd Friedrichs des Großen, eine der Attraktionen. Ein weiterer Blickfang ist die "Gläserne Kuh". Jugendliche und Erwachsene können sich detailliert über Entstehung, Formen und Folgen des "Rinderwahnsinns BSE" informieren. Farbig beleuchtete Röhren in der "Gläsernen Kuh" zeichnen die Krankheitsherde und den -verlauf nach.

    In Düppel, Oertzenweg 19, gibt es neben einem großen Markttreiben und einer Tombola, Einblicke in die Arbeit der dortigen Institute. Die Berliner Polizei stellt ihre Polizeihunde vor und der Bundesverband für Rettungshunde demonstriert die Arbeit seiner wichtigen Spürnasen. Die Fleischerinnung Berlin zeigt, wie Bratwürstchen hergestellt werden. Weitere Gäste sind "Greenpeace", "Tierärzte ohne Grenzen" und die "Gesellschaft der Freunde und Förderer der Veterinärmedizin".

    Für Kinder gibt es ein eigenes Programm: "Kinder studieren Tiermedizin in Düppel", Auskünfte bei Dr. Heike Friedrich, Tel.: 030/838-62609.

    Programm und Informationen: Dr. Beate Münzer, Tel.: 030/838-62217 und Dr. Christian Laiblin, Tel.: 030/838-62426


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).