idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2004 15:05

MANO veröffentlicht Hochschulführer Mikrosystemtechnik

Josef Zens Unternehmenskommunikaton des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Forschungsverbund Berlin e.V.

    Erstmals gibt es einen "Hochschulführer Mikrosystemtechnik" für die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Erstellt hat das Nachschlagewerk die Arbeitsgruppe Hochschulbildung des Projektes MANO (das Kürzel steht für Mikrosystemtechnik-Ausbildung in Nord-Ostdeutschland). Die Federführung lag bei der FHTW Berlin.

    Der Hochschulführer bündelt zum ersten Mal das spezifische Lehrangebot aller Hochschulen mit Studienangeboten zur Mikrosystemtechnik. Technisch und naturwissenschaftlich interessierte junge Menschen können sich einen Überblick über das zukunftsorientierte und innovative Gebiet der Mikrosystemtechnik verschaffen. Sie erfahren auch, wo welche Lehrinhalte angeboten werden.

    Der Hochschulführer ist in drei Abschnitte gegliedert:

    Studieren mit Perspektive:
    Spezialisten und Absolventen stellen die Arbeitsinhalte, die Ausbildungsabläufe und die Arbeitsmarktchancen für Ingenieure der Mikrosystemtechnik dar.

    Faszination Mikrosysteme:
    Wissenschaftler präsentieren die Breite der Einsatzmöglichkeiten der Mikrosystemtechnik und geben Einblicke in die Vielfalt dieser Schlüsseltechnologie.

    Mikrosystemtechnik studieren:
    Die neun Hochschulen, die in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Bereich der MST lehren, stellen sich vor. Dabei werden Studienziele, Studienpläne, -abläufe, Lehrinhalte und Zulassungsvoraussetzungen beschrieben und Informationen zu Veranstaltungen und Ansprechpartnern zusammengefasst.

    Der Hochschulführer ist über die FHTW Berlin (Prof. Bernd Hagen; hagen@fhtw-berlin.de; 030 54699-386) oder die MANO-Geschäftsstelle (Nicolas Hübener; nicolas.huebener@fbh-berlin.de; 030 / 6392-3396) erhältlich.

    Hintergrund: Das für drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt MANO soll die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung in der Mikrosystemtechnik vorantreiben, und zwar auf allen Ebenen: sowohl in der beruflichen Ausbildung, der Fort- und Weiterbildung als auch im Studium. Hierfür haben sich Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Industriepartner aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in einem Netzwerk zusammengeschlossen. Das nationale Gesamtvorhaben AWnet wird vom VDI/VDE Innovation und Technik koordiniert.

    Nähere Informationen unter http://www.m-a-n-o.net

    Diese Pressemitteilung ist auch unter folgendem Link erhältlich:
    http://www.m-a-n-o.net/pr/hochschulfuehrer_presse.pdf


    More information:

    http://www.m-a-n-o.net/pr/hochschulfuehrer_presse.pdf
    http://www.m-a-n-o.net


    Images

    Im Projekt MANO haben sich Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Industriepartner aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in einem Netzwerk zusammengeschlossen.
    Im Projekt MANO haben sich Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Industriepartner aus Berlin, Bra ...

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Im Projekt MANO haben sich Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Industriepartner aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in einem Netzwerk zusammengeschlossen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).