Führungspersonen im Pflegemanagement tragen eine große Verantwortung für die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.
Das Institut Arbeit und Technik (IAT) hat gemeinsam mit dem BiG – Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gGmbH die bestehenden Qualifizierungsangebote für Führungspersonen in der Pflege sowie die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen untersucht.
„Bisher ist das Angebot an Weiterbildungen in Deutschland sehr intransparent und heterogen. Es fehlt an einem zukunftsfähigen, einheitlichen und verbindlichen Rahmen zur systematischen Qualifizierung für Führungspositionen in der professionellen Pflege“, so Christoph Bräutigam, Wissenschaftler am IAT. Die Studie erfolgte im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Neben umfassenden Internet- und Literaturrecherchen wurden Interviews und Expertenbefragungen durchgeführt. Auf dieser Grundlage wurde ein Rahmenkonzept für Weiterbildungen zur Qualifizierung von Leitenden in der Pflege entwickelt. Dieses Rahmenkonzept gibt Impulse und enthält Empfehlungen für die zukünftige Gestaltung der Qualifizierung von Führungs- und Leitungspersonen in der Pflege.
Es ist in der Reihe „Forschung zur Pflegebildung und zum Pflegeberuf“ des BIBB erschienen und steht zum kostenlosen Download bereit.
https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/19203
Christoph Bräutigam, braeutigam@iat.eu
Bräutigam, Christoph; Evans, Michaela; Zimmermann, Hubert: Qualifizierungen von Führungspersonen in der Pflege – Analyse und Rahmenkonzept
https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/19203
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research projects, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).