idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2023 13:02

Prof. Dr. Sonja Bröer ist „Professor des Jahres 2023“

Christine Xuan Müller Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Veterinärmedizinerin der Freien Universität Berlin wird für Engagement für Studierende und Nachwuchsforschende geehrt

    Die Veterinärmedizinerin Prof. Dr. Sonja Bröer vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Freien Universität Berlin ist „Professorin des Jahres 2023“. Im bundesweiten Wettbewerb „Professor des Jahres“ belegt sie den ersten Platz in der Kategorie Naturwissenschaften und Medizin. Sie erhält die Auszeichnung vom Portal Unicum für ihr besonderes Engagement, Studierende bei der Berufsvorbereitung zu unterstützen.

    Prof. Dr. Sonja Bröer ist seit 2020 an der Freien Universität Berlin Professorin für Pharmakologie und Toxikologie am Fachbereich Veterinärmedizin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Neurowissenschaften und dort besonders in der Erforschung der Mechanismen, die zur Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen wie Epilepsie beitragen. Ihren PhD in Neuropharmakologie schloss sie 2013 an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ab. Auslandsaufenthalte führten sie unter anderem nach Marseille (Frankreich) und Kalifornien (USA). Zudem hat sie auch außerhalb der akademischen Welt Arbeitserfahrungen gesammelt und war als leitende Wissenschaftlerin für das Biotech-Unternehmen Neurona Therapeutics im Silicon Valley tätig. Ursprünglich studierte Sonja Bröer Tiermedizin in Hannover.

    Die international gut vernetzte Wissenschaftlerin engagiert sich als Professorin insbesondere auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs: „Ich möchte als Mentorin Studierende und Promovierende bei Ihrer weiteren Karrierewahl begleiten, und ihnen die Augen öffnen für ihre eigenen Stärken und die möglichen beruflichen Perspektiven, die sich nach so einem schwierigen, wissenschaftlich anspruchsvollen und doch thematisch sehr breit aufgestellten Studium wie Veterinärmedizin eröffnen“, betont Sonja Bröer.

    Ausgezeichnet wird die Professorin vor allem für ihr Engagement ihren Studierenden ein doch eher trockenes Fach wie Arzneimittelrecht mit praxisorientierter Lehre und anwendungsorientierten Fallbeispielen schmackhaft zu machen, neue Veranstaltungen zum Berufseinstieg wie „Karrierewege in der Pharmakologie“ ins Leben zu rufen und den Studierenden mit hilfreichen Karrieretipps und Kontakten zu potentiellen Arbeitgebern und Betätigungsfeldern zur Verfügung zu stehen. Sonja Bröer war von Studierenden für den Wettbewerb nominiert worden.

    Zum Wettbewerb

    Der bundesweite Wettbewerb "Professor des Jahres" zeichnet Professorinnen und Professoren aus, die ihre Studierenden in besonderer Weise bei der Berufsvorbereitung unterstützen. Durch die coronabedingte Schließung der Hochschulen sind große Barrieren zwischen Lehrenden und Lernenden, Arbeitgebern und Berufseinsteigern entstanden. Sprechstunden, Praktika, Jobmessen, Erfahrungsaustausch - all das konnte höchstens virtuell stattfinden. „Und doch gibt es Hochschullehrer/innen, die diese Krise als besondere Herausforderung verstanden haben. Die trotzdem mit Rat und Tat für Ihre Studierenden erreichbar waren. Die den Kontakt zur Berufswelt nicht haben abreißen lassen. Die nicht aufgehört haben, Arbeitgeber auf gute Absolventen und Absolventen auf gute Arbeitgeber hinzuweisen. Und die dafür neue Wege der digitalen Kommunikation entwickelt haben“, betonte die Stiftung Unicum.

    „Professor des Jahres“ wird seit 2006 als jährlicher Wettbewerb ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschungund des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Nominierung für den Preis kann durch Studierende, Hochschulabsolvent*innen, Arbeitgeber*innen, Professoren-Kolleg*innen und Hochschulmitarbeiter*innen erfolgen. Die insgesamt acht Preisträgerinnen und Preisträger in diesem Jahr wurden von einer unabhängigen Jury unter dem Vorsitz des ehemaligen Rektors der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Ulrich Radtke, ermittelt.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Sonja Bröer, Fachbereich Veterinärmedizin, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Koserstraße 20, 14195 Berlin, Tel.: 030/838 53221, E-Mail: sonja.broeer@fu-berlin.de

    Unicum GmbH & Co. KG, Saskia Briel, Projektmanagerin „Professor des Jahres“, Luisensraße 6, 44787 Bochum, E-Mail: briehl@unicum.com


    More information:

    http://Mehr zum Wettbewerb: https://professordesjahres.de/


    Images

    Prof. Dr. Sonja Bröer der FU Berlin ist "Professor des Jahres 2023"
    Prof. Dr. Sonja Bröer der FU Berlin ist "Professor des Jahres 2023"
    Dr. Igor Pilawski


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Prof. Dr. Sonja Bröer der FU Berlin ist "Professor des Jahres 2023"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).