idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2004 09:54

Ergebnisse der Wahlen an der TU Darmstadt

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Ergebnisse der Wahlen zum Studentenparlament an der TUD

    Vom 21. bis 24. Juni 2004 fanden an der TU Darmstadt die Hochschulwahlen für die Mitglieder des Studentenparlaments (Stupa), für die studentischen Mitglieder der Hochschulversammlung sowie für die Fachbereichsräte und Fachschaftsräte statt.
    Um die 31 Mandate im Studentenparlament bewarben sich sechs Listen mit insgesamt 91 Kandidaten und Kandidatinnen. Und so sieht die Sitzverteilung aufgrund des vorläufigen Wahlergebnisses im Studentenparlament aus (in Klammern die Sitzverteilung vom Sommersemester 2003): Liste 1 Fachwerk 13 (15); Liste 2 Jusos und Unabhängige 8 (6); Liste 3 RCDS & Unabhängige 3 (4); Liste 4 Liberale Studenten Darmstadt (LSD) 5 (3); Liste 5 Liste Odenwald 1 (2); Liste 6 UDS 1 (-). Die Wahlbeteiligung zum Stupa lag bei 9,4 Prozent (9,5 Prozent).
    In der Hochschulversammlung stehen den Studierenden 15 Sitze zu. Um diese Sitze bewarben sich sechs Listen mit insgesamt 59 Kandidaten und Kandidatinnen. Nach dem vorläufigen Wahlergebnis verteilen sich die Sitze wie folgt (in Klammern die Sitzverteilung vom Sommersemester 2003): Liste 1 Fachwerk 6 (7); Liste 2 Jusos und Unabhängige 3 (3); Liste 3 RCDS & Unabhängige 2 (2); Liste 4 Liberale Studenten Darmstadt (LSD) 2 (2); Liste 5 Liste Odenwald1 (1) Liste 6 UDS 1 (-). Die Wahlbeteiligung lag bei 9,3 Prozent (9,5 Prozent).
    S.G., 25.6.2004


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).