Das Leibniz Joint Lab first in Translation (fiT) erhält den Architekturpreis 2023, welcher vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Aachen verliehen wird. Das fiT ist die neuste bauliche Erweiterung des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien und wurde von den Architekten von heinlewischer entworfen.
Der neue Gebäudekomplex besteht aus Rein-, Labor-, Schulungs- sowie Büroräumen und soll die Herstellung neuartiger Medizinproduktmuster, die Resultat der vorwettbewerblichen Forschung sind, unter Einhaltung medizinischer Richtlinien und strenger Qualitätsstandards ermöglichen. Die Projekte des fiT sollen langfristig dazu beitragen, die Lücke zwischen therapeutischen Neuentwicklungen aus dem Labor und der Übertragung ans Patientenbett zu schließen. Die neue Infrastruktur wird gemeinsam vom DWI und dem Universitätsklinikum Aachen betrieben.
Die sechsköpfige Jury des BDA-Aachen wählte aus den über 21 eingereichten Arbeiten vier Projekte aus, die eine Auszeichnung erhalten werden. Der Architekturpreis des BDA Aachen wird alle drei Jahre ausgelobt. Der Preis zeichnet einzelne Bauwerke, Gebäudegruppen oder städtebauliche Anlagen aus. Er trägt dazu bei, mehr Bewusstsein für die Bedeutung einer qualitätsvollen und nachhaltigen Gestaltung unserer baulichen Umwelt zu schaffen, und will die öffentliche Diskussion darüber fördern. Die Preisverleihung wird am 17. Januar 2024 in Aachen stattfinden.
Außenansicht des fiT
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Biology, Chemistry, Construction / architecture, Materials sciences, Medicine
regional
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).