Das Leibniz Joint Lab first in Translation (fiT) erhält den Architekturpreis 2023, welcher vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Aachen verliehen wird. Das fiT ist die neuste bauliche Erweiterung des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien und wurde von den Architekten von heinlewischer entworfen.
Der neue Gebäudekomplex besteht aus Rein-, Labor-, Schulungs- sowie Büroräumen und soll die Herstellung neuartiger Medizinproduktmuster, die Resultat der vorwettbewerblichen Forschung sind, unter Einhaltung medizinischer Richtlinien und strenger Qualitätsstandards ermöglichen. Die Projekte des fiT sollen langfristig dazu beitragen, die Lücke zwischen therapeutischen Neuentwicklungen aus dem Labor und der Übertragung ans Patientenbett zu schließen. Die neue Infrastruktur wird gemeinsam vom DWI und dem Universitätsklinikum Aachen betrieben.
Die sechsköpfige Jury des BDA-Aachen wählte aus den über 21 eingereichten Arbeiten vier Projekte aus, die eine Auszeichnung erhalten werden. Der Architekturpreis des BDA Aachen wird alle drei Jahre ausgelobt. Der Preis zeichnet einzelne Bauwerke, Gebäudegruppen oder städtebauliche Anlagen aus. Er trägt dazu bei, mehr Bewusstsein für die Bedeutung einer qualitätsvollen und nachhaltigen Gestaltung unserer baulichen Umwelt zu schaffen, und will die öffentliche Diskussion darüber fördern. Die Preisverleihung wird am 17. Januar 2024 in Aachen stattfinden.
Außenansicht des fiT
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Medizin, Werkstoffwissenschaften
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).