idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2004 11:08

TU München im Jahr der Technik: "Mit allen Sinnen Steuern und Regeln"

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München (TUM) lädt am Freitag, den 2. Juli 2004, zum Tag der Fakultät, der in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jahres der Technik steht. Beginn ist um 12 Uhr im Audimax der TUM an der Arcisstraße 21. Bei Bier und Brotzeit können sich die Besucher dort zunächst über aktuelle Forschungsarbeiten der Fakultät informieren.

    Der Festakt um 13 Uhr beginnt mit einem Grußwort von Vigdis Nipperdey, Vorsitzende des Hochschulrats und des Verwaltungsrats der TUM. Es folgen die Berichte des Dekans der Fakultät, Prof. Jörg Eberspächer, über "Zukunft gestalten in stürmischen Zeiten" sowie des Studiendekans Prof. Josef A. Nossek, der zum Thema "Von München über USA nach Bologna" spricht. Anschließend hält Prof. Martin Buss, Ordinarius für Steuerungs- und Regelungstechnik, den Festvortrag zum Thema "Mit allen Sinnen Steuern und Regeln".

    Um 15 Uhr findet die Graduiertenfeier der Fakultät statt. Neben der Ehrung der Absolventinnen und Absolventen sowie der Promovierten verleiht die Fakultät eine Anzahl von Preisen. Der Rudolf Diesel-Preis des Akademischen Maschineningenieurs-Vereins München geht an Franz Josef Winkler für seine herausragende Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwurf von selbsteinstellenden Störgrößenbeobachtern zur Entkopplung von kontinuierlichen Fertigungsanlagen durch prädiktive Vorsteuerung". Der Preis ist mit 1.250 Euro dotiert.

    Der Rohde & Schwarz - Preis für eine herausragende Dissertation, dotiert mit 3.000 Euro, geht in diesem Jahr an Dr.-Ing. Michael Mecking für die Arbeit "Fading Multiple-Access with Channel State Information". Den ebenfalls mit 3.000 Euro dotierten Dr. Georg Spinner - Hochfrequenzpreis erhält Dr.-Ing. Christian Hartmann für seine Dissertation "Radio Resource Management in Cellular F/TDMA Smart Antenna Systems". Den Texas Instruments - Preis erhält Dipl.-Ing. Michael Joham für die Arbeit zum Thema "Optimization of Linear and Nonlinear Transmit Signal Processing". Der Preis ist ebenfalls mit 3.000 Euro dotiert. Zum ersten Mal verliehen wird in diesem Jahr der Kurt Fischer-Preis. Er ist ebenfalls mit 3.000 Euro dotiert und geht an Dr.-Ing. Anton Riedl für seine hervorragende Dissertation zum Thema "Routing Optimization and Capacity Assignment in Multi-Service IP Networks".

    Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet das Sommerfest der Fakultät ab 17 Uhr im Foyer des Audimax und im Innenhof der TUM.

    Anlässlich des 3. Alumni-Forums "TUM live im Jahr der Technik 2004" lädt die Fakultät außerdem zum großen Ehemaligentreffen. Um 17 Uhr kommen im Foyer des Audimax und im Innenhof die Absolventen vergangener Jahre zusammen.

    Kontakt:

    Maria Lautner
    Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    der TU München
    Tel. (089) 289-25429
    Fax (089) 289--22559
    E-Mail: lautner@ei.tum.de


    More information:

    http://www.ei.tum.de/aktuell/tgf2004.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).