Das BASE wird die Session "Deep Geological Disposal – Geosciences behind regulatory, technical and social challenges: best practices and lessons learned" auf der EGU 2024 leiten.
Europas größte geowissenschaftliche Jahrestagung findet vom 14.4. bis 19.4.2024 in Wien statt und erwartet rund 16.000 Expert:innen. Das Bundesamt für die Sicherheit der Nuklearen Entsorgung (BASE) wird gemeinsam mit mehreren Forschungseinrichtungen die interdisziplinäre Session zu Endlagerprojekten anbieten und damit einen Beitrag zum wissenschaftlichen Austausch auf internationaler Ebene im Bereich der Endlagerung leisten.
Endlagerung und Sozialwissenschaften: Abstracts können noch eingereicht werden
Was sind die Lehren, die wir bisher aus den Endlagerprojekten gezogen haben? Mit dieser Frage sollen sich die Teilnehmer:innen im Verlauf der Veranstaltung intensiv auseinandersetzen. Konkret geht es um den engen Zusammenhang zwischen Geowissenschaften und den regulatorischen Herausforderungen. Die Session fördert ebenfalls den Austausch über die verschiedenen Entsorgungskonzepte, über nationale und transnationale Öffentlichkeitsarbeit, Beteiligungsprogramme, Standortkonzepte und rechtliche Rahmenbedingungen.
Wir ermutigen Geo- und andere Wissenschaftler:innen, die sich mit Entsorgungsfragen oder verwandten Themen befassen, Abstracts für diese Session einzureichen. Die Einreichungsfrist endet am 10. Januar.
Die Veranstalter:innen
Die European Geoscience Union (EGU) ist die Dachorganisation der europäischen Geowissenschaftler:innen. Sie ist die größte europäische wissenschaftliche Gesellschaft auf dem Gebiet der Geowissenschaften und verwandter Disziplinen.
Die Session des BASE wird in Kooperation mit dem Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI (CH), dem Institut für Strahlenschutz und nukleare Sicherheit IRSN (FR) und dem Lawrence Berkeley National Laboratory LBNL (US) organisiert.
https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU24/session/48968 Infos zur Session
Criteria of this press release:
Journalists
Geosciences
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).