Insgesamt sechs Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig zählen zu den 6.849 Autor:innen, die im vergangenen Jahrzehnt weltweit in ihren Forschungsfeldern am häufigsten zitiert wurden. Das Unternehmen Clarivate Analytics veröffentlicht jährlich eine Übersicht der „Highly Cited Researchers“, die als wichtiger Indikator für den Einfluss von Wissenschaftler:innen und ihren Publikationen gilt. Das heute veröffentlichte Ranking beruht auf einer Auswertung der am häufigsten zitierten Arbeiten in der Literaturdatenbank „Web of Science“.
Von der Universität Leipzig gehören dazu in alphabetischer Reihenfolge:
Prof. Dr. Matthias Blüher, Direktor vom Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung, Sprecher des Sonderforschungsbereichs 1052 „Mechanismen der Adipositas“, Oberarzt für Endokrinologie
Prof. Dr. Elmar Brähler (emeritiert), Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Prof. Dr. Svante Pääbo, Direktor des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie, Professor für Genetik und Evolutionsbiologie an der Universität Leipzig
Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller, Direktorin des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, ISAP
Prof. Dr. Holger Thiele, Stellv. Ärztlicher Direktor und Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur am Herzzentrum Leipzig
Dr. Marten Winter, Leiter des Synthesezentrums sDiv im Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv)
Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller, Prof. Dr. Matthias Blüher und Prof. Dr. Holger Thiele sind am Vorhaben zu einem klinischen Forschungszentrum zur Stoffwechselforschung im Rahmen der zweiten Wettbewerbsphase der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern beteiligt.
Über das Ranking
Das Unternehmen Clarivate Analytics ermittelt die Namen der „Highly Cited Researchers" anhand der meistzitierten Veröffentlichungen in der Literaturdatenbank „Web of Science“. Ins Ranking aufgenommen werden die Autor:innen von Forschungsarbeiten, die im Web-of-Science-Zitierindex im vergangenen Jahrzehnt zum besten ersten Prozent in ihrem Fachgebiet gehörten. Das Ranking führt 6.849 Forschende aus 67 Ländern auf.
https://clarivate.com/highly-cited-researchers/
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).