idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2004 09:54

ISHC-14 Konferenz: Katalyseforscher aus aller Welt zu Gast an der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Einladung zum Pressegespräch

    Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
    liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    mit zwei Nobelpreisträgern und vielfach ausgezeichneten Chemikern beginnt am 5. Juli in München das 14. Internationale Symposium über Homogene Katalyse, das von der Technischen Universität München und der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) veranstaltet wird. Die Katalyseforschung ist ein interdisziplinäres, aus der Chemie entspringendes Forschungsgebiet mit hohem Innovationspotential. Viele Entdeckungen in der Grundlagenforschung finden Anwendung in wirtschaftlich bedeutenden technischen Prozessen. Kein anderes technisches Prinzip verbindet ökonomische und ökologische Aspekte so sehr miteinander wie die Katalyse. An dem fünftägigen Symposium nehmen etwa 950 Wissenschaftler aus 45 Ländern teil, darunter viele Nachwuchsforscher, die ihre eigenen Ergebnisse präsentieren.

    Im Namen des Tagungspräsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann lade ich Sie anlässlich der ISHC-14 Konferenz herzlich zu einem

    Pressegespräch
    am Donnerstag, dem 8. Juli 2004 um 10.30 Uhr
    im Kleinen Sitzungssaal der TU München, Arcisstr. 21, 1. OG

    ein. Gemeinsam mit den beiden Nobelpreisträgern Prof. K. Barry Sharpless und Prof. Ryoji Noyori wollen wir mit Ihnen anhand aktueller Beispiele über die Katalyse als Innovationsmotor der Wirtschaft sprechen.

    Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen. Bitte melden Sie sich unter obst@zv.tum.de bis 6. Juli 2004 zum Pressegespräch an.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dieter Heinrichsen


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).