Unter dem Titel "Sichtbarkeit und Wirken von Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Gestalterinnen aus historischer und gegenwärtiger Perspektive" steht der 12. Landesweite Tag der Genderforschung, der am Donnerstag, 30. November 2023, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ausgerichtet wird. Der Tag widmet sich dem interdisziplinären Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Bereich der Genderforschung und deren Vernetzung. Sachsen-Anhalts Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne wird an dem Tag den Genderforschungspreis überreichen.
Das diesjährige Tagungsthema soll sowohl die Bedeutung von Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Gestalterinnen als auch Transfermöglichkeiten zwischen Genderforschung und Gleichstellungsarbeit in den Blick nehmen. Dazu sind mehrere Vorträge und Diskussionen geplant, unter anderem zu Frauen in der Kommunalpolitik und Carearbeit in der Wissenschaft. Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, wird am Vormittag nach Grußworten von Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker und Sarah Schulze, Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, den Förderpreis für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten mit Genderschwerpunkt verleihen.
Der 12. Tag der Genderforschung ist eine Kooperationsveranstaltung der Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt, der Netzwerkstelle "gender*bildet" an der MLU, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und FrauenOrte Sachsen-Anhalt.
Am darauffolgenden Freitag, 1. Dezember 2023, findet eine Anschlusstagung für Studierende, Promovendinnen und Promovenden sowie Postdocs statt. Unter dem Titel "Forschung zu und mit Gender. Genderforschung in Abschluss- und Qualifikationsarbeiten" werden sie sich disziplinenübergreifend in Round-Table-Gesprächen zu Forschungsprojekten und -anliegen austauschen.
Zum Programm: https://www.kgc-sachsen-anhalt.de/LandesweiterTagGenderforschung2023-path-1034,1...
12. Landesweiter Tag der Genderforschung
Donnerstag, 30. November 2023, 10 bis 17 Uhr
Burse zur Tulpe, Hallischer Saal
Universitätsring 5
06108 Halle (Saale)
Tagung: "Forschung zu und mit Gender. Genderforschung in Abschluss- und Qualifikationsarbeiten"
Freitag, 1. Dezember 2023, 9 bis 17 Uhr
Burse zur Tulpe, Hallischer Saal
Universitätsring 5
06108 Halle (Saale)
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).