idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2004 12:09

Päpste, Kreuzzüge und Kirchenspaltung (Uni Bamberg)

Dr. Oliver Pfohlmann Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Mit der Historie der Kreuzzüge und der Kirchenspaltung von 1045 beschäftigt sich ein international und interdisziplinär besetztes kirchengeschichtliches Symposium am 1. und 2. Juli in Bamberg.

    Die Kreuzzüge faszinieren die Menschen noch heute: Der Weg der Ritter nach Jerusalem, um die Heilige Stadt von den Ungläubigen zu befreien, wird in der Literatur und in Filmen oftmals als großes, spannendes Abenteuer dargestellt.

    Mit der tatsächlichen Historie der Kreuzzüge beschäftigt sich hingegen das international und interdisziplinär besetzte kirchengeschichtliche Symposium, das am Donnerstag, 1. Juli, und Freitag, 2. Juli, an der Universität Bamberg, Hörsaal 1, An der Universität 2 stattfindet. Titel der Tagung: "1054 - 1204: Vom Schisma zur offenen Konfrontation"; Teilnehmer sind Kirchenhistoriker, Mediävisten, Byzantinisten und Orientalisten, organisiert wird sie vom Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Patrologie der Universität Bamberg.

    Im Schisma von 1045 kulminierte die Entfremdung zwischen Ost und West, zwischen römischer und byzantinischer Christenheit. Die Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer zeitigte nachhaltige Folgen für das wechselseitige Verhältnis zwischen Byzanz und dem westlichen Europa. Im Rahmen des Symposiums werden wichtige Aspekte dieser Epoche angesprochen und neue Einsichten in die historischen Zusammenhänge eröffnet.

    Alle Interessierten sind herzlich zu den Vorträgen und Diskussionen des Symposiums eingeladen.


    More information:

    http://www.uni-bamberg.de/ktheo/kg/schisma.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).