Der Hochschulrat der Technischen Universität München (TUM) hat den Vorstandsvorsitzenden der Berliner Charité, Prof. Heyo K. Kroemer, zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Neu im Aufsichtsgremium der TUM sind zudem Prof. Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, und Stefan Vilsmeier, Vorstandsvorsitzender der Brainlab AG.
Der Hochschulrat beschließt unter anderem die Grundordnung und die Entwicklungspläne der Universität sowie die Einrichtung von Studiengängen. Das Gremium besteht aus zehn Mitgliedern des Senats der TUM und aus zehn externen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Für vier Jahre wurden nun Prof. Patrick Cramer, Prof. Heyo K. Kroemer und Stefan Vilsmeier in den Hochschulrat aufgenommen. Als Vorsitzender folgt Kroemer auf Prof. Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, dessen Amtszeit nach zwei Perioden turnusgemäß endete.
Heyo K. Kroemer ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Zuvor war der Pharmakologe unter anderem Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin Göttingen und Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald. Kroemer ist Mitglied bedeutender Akademien und Fachgesellschaften, darunter die Leopoldina und die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
http://www.tum.de/ueber-die-tum/organisation/hochschulrat Hochschulrat der TUM
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).