idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2004 12:17

Bildung-Forschung-Innovation: Wissen als Standortfaktor

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    P R E S S E E I N L A D U N G
    Invest in Germany lädt ein zur Diskussionsveranstaltung
    "Bildung, Forschung, Innovation - Wissen als Standortfaktor"
    u.a. mit Dr. Heinrich von Pierer, Edelgard Bulmahn und Prof. Gesine Schwan

    Invest in Germany, die Standort-Marketing Agentur des Bundes, lädt Sie ein zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe "Deutschland im Wettbewerb" am
    Mittwoch, 7. Juli 2004 - 19.00 Uhr
    in der Rotunde der Dresdner Bank AG, Pariser Platz 6, Berlin-Mitte.

    Deutschland soll fit werden in den Zukunftstechnologien. Nach der Reform des Sozialstaates kündigt die Bundesregierung als "zweiten Teil" der Agenda 2010 eine Innovationsoffensive an. Vor diesem Hintergrund diskutieren prominente Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über das Thema "Bildung, Forschung, Innovation - Wissen als Standortfaktor". Wie gut ist Deutschland im internationalen Wettbewerb der Hochtechnologie-Standorte gerüstet? Ist Wissen noch ein Standortfaktor? Werden internationale Unternehmen Deutschland auch in Zukunft als wichtigen Knoten im Netzwerk globaler Forschung und Entwicklung wahrnehmen?
    Hierüber beziehen Stellung:

    Dr. Heinrich von Pierer, Vorsitzender des Vorstandes, Siemens AG und Beauftragter für Auslandsinvestitionen in Deutschland

    Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung

    Professor Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (O)

    Friedrich Bornikoel, Managing Partner, TVM Techno Venture Management GmbH

    Gesprächsleitung: Clarissa Ahlers, NDR

    Im Anschluss lädt Sie Invest in Germany zu einem Empfang ein.

    Information und Akkreditierung über das
    Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
    Telefon: 030 / 27 87 18 - 17 (Fax: -18)
    E-Mail: franco.bonistalli@vf-holtzbrinck.de


    More information:

    http://www.invest-in-germany.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).