idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2004 12:17

Bildung-Forschung-Innovation: Wissen als Standortfaktor

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    P R E S S E E I N L A D U N G
    Invest in Germany lädt ein zur Diskussionsveranstaltung
    "Bildung, Forschung, Innovation - Wissen als Standortfaktor"
    u.a. mit Dr. Heinrich von Pierer, Edelgard Bulmahn und Prof. Gesine Schwan

    Invest in Germany, die Standort-Marketing Agentur des Bundes, lädt Sie ein zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe "Deutschland im Wettbewerb" am
    Mittwoch, 7. Juli 2004 - 19.00 Uhr
    in der Rotunde der Dresdner Bank AG, Pariser Platz 6, Berlin-Mitte.

    Deutschland soll fit werden in den Zukunftstechnologien. Nach der Reform des Sozialstaates kündigt die Bundesregierung als "zweiten Teil" der Agenda 2010 eine Innovationsoffensive an. Vor diesem Hintergrund diskutieren prominente Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über das Thema "Bildung, Forschung, Innovation - Wissen als Standortfaktor". Wie gut ist Deutschland im internationalen Wettbewerb der Hochtechnologie-Standorte gerüstet? Ist Wissen noch ein Standortfaktor? Werden internationale Unternehmen Deutschland auch in Zukunft als wichtigen Knoten im Netzwerk globaler Forschung und Entwicklung wahrnehmen?
    Hierüber beziehen Stellung:

    Dr. Heinrich von Pierer, Vorsitzender des Vorstandes, Siemens AG und Beauftragter für Auslandsinvestitionen in Deutschland

    Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung

    Professor Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (O)

    Friedrich Bornikoel, Managing Partner, TVM Techno Venture Management GmbH

    Gesprächsleitung: Clarissa Ahlers, NDR

    Im Anschluss lädt Sie Invest in Germany zu einem Empfang ein.

    Information und Akkreditierung über das
    Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
    Telefon: 030 / 27 87 18 - 17 (Fax: -18)
    E-Mail: franco.bonistalli@vf-holtzbrinck.de


    Weitere Informationen:

    http://www.invest-in-germany.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).