idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2024 10:30

„Start-ups haben bei Big Data die Nase vorne“

Pascal Ausäderer Presse und Redaktion
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim

    Die digitale Transformation ist von zentraler Bedeutung für den deutschen Wirtschaftsstandort. Insbesondere junge Unternehmen können dazu beitragen, Deutschland innovativer zu machen. Hanna Hottenrott, Leiterin des Forschungsbereichs „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“ am ZEW Mannheim und Professorin an der Technischen Universität München, erklärt dazu:

    „Bei der Analyse von Big Data und der Nutzung digitaler Technologien haben Start-ups die Nase vorne. Sie sind in der Regel flexibler, risikobereiter und innovativer als etablierte Unternehmen. Zudem haben sie entscheidende Vorteile, wenn es darum geht, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Wenn Start-ups die Möglichkeiten von Big Data nutzen, erhöhen sie langfristig ihre Überlebens- und Erfolgschancen.

    Unsere Forschungsergebnisse zeigen aber auch: Der Einsatz von Big Data birgt Risiken. Die Kompetenzanforderungen an neue Mitarbeitende führen zu deutlich höheren Personalkosten. Die Einführung von Big Data in Unternehmen kann scheitern und damit das gesamte Geschäftsmodell gefährden. Der Aufwand für den Aufbau effizienter Unternehmensstrukturen zur Nutzung neuer digitaler Technologien kann sich negativ auf die Umsatz- und Ertragssicherheit auswirken und die Stabilität von Start-ups insbesondere kurz- und mittelfristig gefährden.“


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Hanna Hottenrott
    Leiterin des ZEW-Forschungsbereichs „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik“
    Telefon +49 (0)621 1235-182
    E-Mail Hanna.Hottenrott@zew.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).