Die Taras Shevchenko Universität in Kyjiw hat im Verbund mit der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) erfolgreich Mittel für die Stärkung von Lehre und Forschung zur Ukraine im Ausland eingeworben. Das „Lysiak-Rudnytsky Ukrainian Studies Programme“ des Ukrainian Institutes, einem Pendant der deutschen Goethe-Institute, stellt für die Kooperation der beiden Universitäten im Jahr 2024 insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung.
Die Förderung umfasst die Übersetzung von grundlegenden Quellen und Texten aus dem Ukrainischen ins Englische und Deutsche, die Unterstützung von Veröffentlichungen ukrainischer Forschender in englischer und deutscher Sprache sowie die Durchführung von Online-Lehrveranstaltungen ukrainischer Lehrender, allein oder gemeinsam mit deutschen Kolleginnen und Kollegen.
Die Europa-Universität Viadrina unterstützt im Rahmen der Förderung die Übersetzung von Lehrmaterialien und Veröffentlichungen, um die Lehre und Forschung zur Ukraine an der Viadrina zu stärken und diese darüber hinaus einem breiteren Publikum und anderen Universitäten zugänglich zu machen. Zudem wird die Europa-Universität Lehrende aus der Ukraine mit Online- und Präsenz-Lehrveranstaltungen in die Lehre und Forschung zur Ukraine an der Viadrina einbinden.
Viadrina-Präsident Prof. Dr. Eduard Mühle: „Wir freuen uns sehr, dass unser enger Partner, die Taras Shevchenko Universität in Kyjiw, mit der Einwerbung der Gelder für die Stärkung von grundlegendem Wissen über die Ukraine im Ausland erfolgreich war. Wir sind stolz, dass wir bei dieser wichtigen Aufgabe enge Projektpartnerin sind und auf diesem Wege mit einem weiteren, aus der Ukraine initiierten Baustein, unsere Ukraine-Aktivitäten stärken können und damit unserem Ziel wieder ein Stück näherkommen, der Ort der ausgewiesenen Ukraine-Forschung in Deutschland zu sein.“
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung für Hochschulkommunikation
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
http://www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).