idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2004 17:13

2,3 Mrd. Euro für die DFG und die MPG

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 20/2004

    2,3 Mrd. Euro für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    und die Max-Planck-Gesellschaft (MPG)

    Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) will die DFG und die MPG im Haushaltsjahr 2005 zusammen mit rund 2,3 Mrd. Euro fördern.

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) soll eine Zuwendung für 2005 von rund 1,3 Mrd. Euro für das bisherige Aufgabengebiet erhalten: dies entspricht einer Steigerung der Zuwendungen um 3 % gegenüber dem Vorjahr.
    Die DFG ist die zentrale Förderorganisation für die öffentlich geförderte Forschung in Deutschland. Sie fördert in unterschiedlichen Programmen Forschungsvorhaben in Hochschulen und Forschungsinstituten sowie die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Mittel werden im Wettbewerb vergeben.

    Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) soll im Jahr 2005 rund 992 Mio. Euro erhalten. Auch dies ist ein Zuwachs von 3 % gegenüber dem Vorjahr.

    Die MPG betreibt als Forschungsorganisation Grundlagenforschung außerhalb der Hochschulen. Mit ihren rund 80 Instituten und Einrichtungen greift sie neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf und gibt der Arbeit der Universitäten auf zentralen Forschungsfeldern entscheidende Impulse.

    Bund und Länder streben an, auch die Zuwendungen an die in der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL) zusammengeschlossenen Einrichtungen der Blauen Liste 2005 um 3 % zu steigern; die Beschlussfassung über die Höhe der Zuwendungen an die einzelnen Einrichtungen ist für die nächste BLK-Sitzung im November vorgesehen.


    More information:

    http://www.blk-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).