idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/06/2004 09:43

DFG-Haushalt wächst um drei Prozent

Dr. Eva-Maria Streier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Einzelförderung soll gestärkt werden

    DFG-Haushalt wächst um drei Prozent
    Einzelförderung soll gestärkt werden

    Nr. 34
    6. Juli 2004

    Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat am 5. Juli 2004 beschlossen, den Haushalt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) um drei Prozent aufzustocken. Damit wird die gemeinsame Zuwendung des Bundes und der Länder im Jahr 2005 an die DFG 1,364 Milliarden Euro betragen.

    Die DFG will mit dem Geld unter anderem dafür Sorge tragen, dass in der Einzelförderung, dem größten Teil des so genannten Normalverfahrens, die Erfolgsaussichten für Antragsteller nicht sinken. Durch die Zusage für den Zuwachs im Haushalt und die Willenserklärung der Bundesregierung, solche Zuwächse auch in den kommenden Jahren zu realisieren, kann die DFG die diesjährigen Bewilligungsmöglichkeiten in der Allgemeinen Forschungsförderung um mehr als zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 780 Millionen Euro anheben.

    Insgesamt gibt die DFG seit Jahren mehr Geld für das Normalverfahren aus, um beispielsweise Einzelprojekte, Stipendien oder Forschergruppen zu finanzieren. Im Jahr 2003 flossen 516 Millionen Euro in das Normalverfahren, nach 504 Millionen Euro im Jahr 2002 und 469 Millionen Euro im Jahr 2001. Damit hat die DFG ihr erklärtes Ziel, den Anteil des Normalverfahrens an der Gesamtförderung über 40 Prozent zu halten, wie in den Vorjahren erneut erreicht. Das gilt auch für die "Halbjahresbilanz" zum 30. Juni 2004.

    Dass die Bewilligungsquote im Normalverfahren trotzdem von gut 40 Prozent auf 35 Prozent gesunken ist, liegt daran, dass das Antragsvolumen im genannten Zeitraum um zehn Prozent gewachsen ist.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).