idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2004 00:00

Pskov - eine mittelalterlche russische Grenzstadt zwischen West und Ost

Dr. Hermann Beyer-Thoma
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Regionalistische Zugänge zum Verständnis der altrussischen Geschichte sind in der Russland-Mediävistik bislang eher selten anzutreffen. Eine Pionierarbeit auf diesem Gebiet klärt das schwierige Verhältnis von politischem und kirchlichem Selbstständigkeitsstreben und außenpolitischer Selbstbehauptung der nordwestrussischen Grenzstadt Pskov.

    JULIA PRINZ-AUS DER WIESCHE Die Russisch-Orthodoxe Kirche im mittelalterlichen Pskov. - Wiesbaden: Harrassowitz, 2004. 277 S. Ca. Euro 68,00 - ISBN 3-447-04890-5.
    (= Schriften zur Geistesgeschichte des östlichen Europa 28)

    Im Zentrum der Untersuchung steht die nordwestrussische Region Pskov, die bis zu ihrer gewaltsamen Eingliederung in das Moskauer Reich (1510) eines der bedeutendsten kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Zentren Altrusslands war. Die Pskover Kirchengeschichte erweist sich in zweifacher Hinsicht als interessanter Forschungsgegenstand für eine Regionalstudie. Zum einen ermöglichte die geographische Randlage im Nordwesten der Rus' den Stadtbewohnern schon sehr früh Handelskontakte zum Westen und zwang zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Andersgläubigen und fremden Einflüssen, die eine eigenständige lokale Kultursynthese hervorgebracht haben. Darüber hinaus bieten die jahrhundertelangen Bemühungen Pskovs, die Kirchenorganisation aus der jurisdiktionellen Abhängigkeit Novgorods zu lösen und einen eigenen Bischofssitz zu etablieren, reichhaltiges Anschauungsmaterial für die Herausbildung eines kirchlich getragenen städtischen Eigenbewusstseins.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).