Die Vector Stiftung schreibt dieses Jahr erneut eine Nachwuchsgruppe im Themenfeld »MINT für die Umwelt« aus. Die Ausschreibung richtet sich an exzellente junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die eine eigene Nachwuchsgruppe an einer baden-württembergischen Universität aufbauen und eigenverantwortlich leiten möchten.
Ziel der Förderung ist die Qualifizierung besonders herausragender wissenschaftlicher
Nachwuchskräfte in Forschung und Lehre. Durch die eigenverantwortliche Leitung einer
Nachwuchsgruppe soll den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Weg zur
Berufbarkeit als Hochschullehrerin bzw. als Hochschullehrer geebnet werden.
Es wird erwartet, dass die Nachwuchsgruppe einen wissenschaftlichen Beitrag zu den globalen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung leistet.
Antragsberechtigt sind Nachwuchsforschende bis 5 Jahre nach der Promotion. Für die Nachwuchsgruppe ist eine Förderung von 1 Mio. Euro über einen Zeitraum von vier Jahren vorgesehen. Nach positiver Evaluierung wird eine Verlängerung um zwei weitere Förderjahre und eine Mittelaufstockung i.H.v. 500 TEUR geprüft.
Das Antragsverfahren verläuft zweistufig. Förderanträge können ab sofort bis einschließlich 14.07.2024 online über unser Antragsportal eingereicht werden.
Alle relevanten Informationen sowie den Zugang zum Antragsportal finden Sie unter https://vector-stiftung.de/foerderbereiche/#ausschreibungen
Dr. Kristine Bentz
Leiterin Forschungsförderung
Tel.: +49 711 80670-1181
Kristine.Bentz@vector-stiftung.de
Gesucht: Nachwuchsgruppenleitung MINT für die Umwelt
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).