idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2004 11:06

Von guten und schlechten Genen

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Interdisziplinäres Symposium "Eugenik und die Zukunft" am 15. Juli an der Universität Jena

    Jena (08.07.04) Der Begriff Eugenik hat gerade für Deutsche einen schlechten Klang. Wurde doch im Dritten Reich die Ermordung sowohl körperlich als auch geistig Behinderter mit dem Verweis auf die Erbgesundheitslehre begründet, die sogar als Staatsprogramm angeordnet war. "Wenn heute um Eugenik debattiert wird, so stehen vor allem die neuen Möglichkeiten in der Humanbiotechnologie im Vordergrund", sagt Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler. Der Leiter des Ethikzentrums der Universität Jena hat gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Stefan Sorgner und dem amerikanischen Kollegen Prof. H. James Birx vom Canisius College in Buffalo, N.Y. das Symposium "Eugenik und die Zukunft" organisiert. Es findet am 15. Juli von 13.15-20.30 Uhr an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena statt.

    Philosophen, Pädagogen, Soziologen, Biologen, Anthropologen und Ethiker werden in einem offenen und öffentlichen Gespräch über Eugenik debattieren. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen die Vorträge anzuhören und mitzudiskutieren. Veranstaltungsort ist der Seminarraum der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (Bibliotheksplatz 2). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ethik.uni-jena.de/eugenik im Internet.

    Kontakt:
    Stefan Lorenz Sorgner
    Ethikzentrum der Universität Jena
    Tel.: 03641 / 945800 oder 0175 / 7501322
    E-Mail: stefan@sorgner.de


    More information:

    http://www.ethik.uni-jena.de/eugenik


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, History / archaeology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).