Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit 15 Jahren werden an der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg Patienten mit den verschiedenen Verfahren der Stammzelltransplantation behandelt. In diesem Zeitraum hat ein rasante Entwicklung der Therapiemöglichkeiten stattgefunden: Heute können Patienten erfolgreich behandelt werden, die bis vor kurzem noch als unheilbar galten. Neben der Verbesserung der Stammzellgewinnung und der Verringerung der Toxizität bei Transplantationen hat nicht zuletzt der selbstlose Einsatz Freiwilliger zur Knochenmark- und peripheren Blutstammzellspende diese Erfolge erst ermöglicht. Im Rahmen des zweiten Patientenforums Stammzelltransplantation am Freitag, den 16. Juli 2004, um 13 Uhr haben Patienten, Angehörige, Ärzte und Stammzellspender die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch. Ein wissenschaftliches Symposium begleitet dieses Treffen. Im Rahmen einer
Pressekonferenz
am Freitag, den 16. Juli 2004, um 11.00 Uhr,
im Konferenzraum (Dachgeschoss),
Medizinische Universitätsklinik, Hugstetter-Str. 55,
möchten wir Sie über die Fortschritte in der Stammzelltransplantation sowie über das Patientenforum vorab informieren. Für Ihre Fragen stehen Ärzte und Betroffene zur Verfügung: Professor Dr. Jürgen Finke, Privatdozent Dr. Hartmut Bertz und Privatdozentin Dr. Monika Engelhardt von der Abteilung Innere Medizin I, Hämatologie/Onkologie, der Medizinischen Universitätsklinik sowie Professor Dr. Charlotte Niemeyer von der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Universitätsklinikum. Außerdem ist als Patient Andreas Rathke zu Gast.
Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Dr. Thomas Nesseler
Leitung Kongresskommunikation
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).