idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2004 14:53

Fest der Kulturen

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Fachbereich Katholische Theologie feiert mit multikulturellem Programm auf dem Campus Westend / Gründung eines Alumni-Vereins

    FRANKFURT. Heiß wird es am Freitagabend im Festsaal des Casinos hergehen, wenn ab 19.30 Uhr die lateinamerikanische Gruppe 'Taquikuna' als einer der Höhepunkte der zweitägigen Veranstaltung aufspielt.

    Um 22 Uhr schließt sich am gleichen Ort eine Filmnacht unter dem Titel 'Heilige Berge - Wohnungen der Götter' an. Autor und Filmemacher Prof. Michael Albus vom ZDF wird anwesend sein und erläutern, warum Völker und Kulturen auf der ganzen Welt Berge zum Sitz von Göttern gemacht haben.

    Als Hommage an die annähernd 20-jährige Geschichte des deutschlandweit immer noch einzigartigen Forschungsschwerpunkts 'Theologie interkulturell' am Fachbereich steht der Dialog zwischen Kulturen und Religionen im Mittelpunkt des Festes.

    Es beginnt am Freitag um 12 Uhr mit einer Ausstellungseröffnung durch Dekan Prof. Thomas Schreijäck. Thema ist die Geschichte des Forschungsschwerpunktes 'Theologie interkulturell', der sich in Porträts der Gastprofessorinnen und Gastprofessoren aus aller Welt widerspiegelt.

    Prof. Paulo Suess aus S"o Paulo/Brasilien, weltbekannter Befreiungstheologe und Gastprofessor aus dem Jahr 1998, erhält im Rahmen eines akademischen Festaktes um 15 Uhr die Ehrendoktorwürde verliehen. Im Anschluss daran werden Spezialitäten aus allen Kontinenten angeboten.

    Am Samstag findet um 10 Uhr eine Versammlung zur Gründung der Gesellschaft der Alumni und Freunde des Fachbereichs (GAFF) statt. Ehemalige und Interessenten sind dazu ganz besonders herzlich eingeladen

    Kontakt: Prof. Thomas Schreijäck; Dekan Fachbereich Katholische Theologie; Professur für Religionspädagogik, Pastoraltheologie und Kerygmatik Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt; Tel.: 069/798-33341; Fax: 069/798-33353; E-Mail: schreijaeck@em.uni-frankfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).