Start des konsekutiven Masterstudiums im Wintersemester 2024/25
GEISLINGEN (hfwu). Mit dem kommenden Wintersemester startet am Standort der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige) der neue Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie.
An der HfWU am Standort Geislingen wird die wirtschaftspsychologische Expertise weiter ausgebaut: Bereits im Wintersemester 2017/18 wurde das berufsbegleitende Bachelorprogramm Wirtschaftspsychologie eingerichtet. Zum Sommersemester 2018 erfolgte dann der Start der wirtschaftspsychologischen Masterprogramme im berufsbegleitenden Fernstudium. Zum Wintersemester 2018/19 wurde erstmals das wirtschaftspsychologische Bachelor-Studium angeboten.
Zum Wintersemester 2024/25 erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt durch die Etablierung des konsekutiven Masterstudiums: Fünf Wirtschaftspsychologie-Professorinnen und -Professoren unterstützen die Studierenden bei dem weiteren Ausbau ihrer Kompetenzen in Feldern wie Personal- und Organisationspsychologie, Markt-- und Konsumentenpsychologie sowie weiteren anwendungsorientierten Feldern wie Leadership, Change Management oder Entscheidungskompetenzen.
Eine Bewerbung für den auf drei Semester angelegten Studiengang ist künftig zu jedem Semester möglich.
Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
ruediger.reinhardt@hfwu.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).