Start des konsekutiven Masterstudiums im Wintersemester 2024/25
GEISLINGEN (hfwu). Mit dem kommenden Wintersemester startet am Standort der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige) der neue Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie.
An der HfWU am Standort Geislingen wird die wirtschaftspsychologische Expertise weiter ausgebaut: Bereits im Wintersemester 2017/18 wurde das berufsbegleitende Bachelorprogramm Wirtschaftspsychologie eingerichtet. Zum Sommersemester 2018 erfolgte dann der Start der wirtschaftspsychologischen Masterprogramme im berufsbegleitenden Fernstudium. Zum Wintersemester 2018/19 wurde erstmals das wirtschaftspsychologische Bachelor-Studium angeboten.
Zum Wintersemester 2024/25 erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt durch die Etablierung des konsekutiven Masterstudiums: Fünf Wirtschaftspsychologie-Professorinnen und -Professoren unterstützen die Studierenden bei dem weiteren Ausbau ihrer Kompetenzen in Feldern wie Personal- und Organisationspsychologie, Markt-- und Konsumentenpsychologie sowie weiteren anwendungsorientierten Feldern wie Leadership, Change Management oder Entscheidungskompetenzen.
Eine Bewerbung für den auf drei Semester angelegten Studiengang ist künftig zu jedem Semester möglich.
Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
ruediger.reinhardt@hfwu.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).