Das Klassenzimmer wird zum Forschungslabor
Mit dem LeibnizLAB bringt die Leibniz Universität Hannover (LUH) auch im laufenden und im nächsten Schuljahr wieder spannende Themen aus Naturwissenschaft und Technik in die Schule. Schülerinnen und Schüler können einen Vormittag lang unter Anleitung von Studierenden selbst experimentieren, neue Erkenntnisse gewinnen und bekommen so einen anschaulichen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Fachrichtungen.
Die neue Anmeldeperiode des LeibnizLAB ist gestartet. Von Klasse 3 bis 13 werden LABs zu unterschiedlichen Themen angeboten, die sich zum Beispiel mit Fragen rund um leuchtende Organismen, Infektionsbiologie, Elektrizität, selbst fahrende Roboter, die Entstehung des Wetters, die Stabilität von Gebäuden, die Funktion von Glasfaser-kabeln oder fliegenden Zügen beschäftigen.
Buchen können Lehrkräfte das LeibnizLAB online über die Website www.uni-hannover.de/leibnizlab. Dort gibt es auch eine Übersicht der angebotenen Themen. Aktuell werden Termine für den Zeitraum Mai bis Oktober 2024 vergeben.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Ina Fedrich (Leibniz School of Education - uniKIK Schulprojekte) per E-Mail unter ina.fedrich@schulprojekte.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).