Das Klassenzimmer wird zum Forschungslabor
Mit dem LeibnizLAB bringt die Leibniz Universität Hannover (LUH) auch im laufenden und im nächsten Schuljahr wieder spannende Themen aus Naturwissenschaft und Technik in die Schule. Schülerinnen und Schüler können einen Vormittag lang unter Anleitung von Studierenden selbst experimentieren, neue Erkenntnisse gewinnen und bekommen so einen anschaulichen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Fachrichtungen.
Die neue Anmeldeperiode des LeibnizLAB ist gestartet. Von Klasse 3 bis 13 werden LABs zu unterschiedlichen Themen angeboten, die sich zum Beispiel mit Fragen rund um leuchtende Organismen, Infektionsbiologie, Elektrizität, selbst fahrende Roboter, die Entstehung des Wetters, die Stabilität von Gebäuden, die Funktion von Glasfaser-kabeln oder fliegenden Zügen beschäftigen.
Buchen können Lehrkräfte das LeibnizLAB online über die Website www.uni-hannover.de/leibnizlab. Dort gibt es auch eine Übersicht der angebotenen Themen. Aktuell werden Termine für den Zeitraum Mai bis Oktober 2024 vergeben.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Ina Fedrich (Leibniz School of Education - uniKIK Schulprojekte) per E-Mail unter ina.fedrich@schulprojekte.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).