idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2004 14:20

Chemnitz ist die aktivste Gründer-Uni Sachsens

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Existenzgründer-Wettbewerb "futureSAX" 2004: Sächsischer Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo zeichnete TU Chemnitz aus - Gillo: "Erolgreiches Engagement zur Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen in Sachsen"

    Die TU Chemnitz ist die aktivste Gründeruniversität im Freistaat Sachsen. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des diesjährigen sächsischen Businessplan-Wettbewerbs "futureSAX" überreichte der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit Dr. Martin Gillo gestern (8. Juli 2004) der Projektgeschäftsführerin des südwestsächsischen Unternehmer-Netzwerkes "SAXEED" an der TU Chemnitz Kerstin Ben-Sassi die Auszeichnung. Mit 18 Einreichungen über die insgesamt drei Wettbewerbsrunden konnte sich die Chemnitzer Universität deutlich gegenüber den anderen Hochschulen des Freistaats durchsetzen.

    "Ausgründungen aus den Hochschulen sind eine wichtige Säule des Technologietransfers in Sachsen. Insofern freut es mich, dass sich die TU Chemnitz so erfolgreich in diesem Bereich engagiert und damit zur Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen in Sachsen beiträgt", sagte Wirtschaftsminister Dr. Gillo in einer Feierstunde in der gläsernen Manufaktur des VW-Konzerns in Dresden. Das sechsköpfige SAXEED-Team, das organisatorisch der Fakultät für Maschinenbau und der Stiftungsprofessur Unternehmensgründung der Sparkasse Chemnitz um Prof. Dr. Olaf Gierhake angegliedert ist, unterstützt Ausgründungen der Hochschule aus allen Fakultäten mit Rat und Tat.

    "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn sie zeigt ein weiteres Mal, dass unsere Bemühungen zur Förderung von Ausgründungen der TU Chemnitz Früchte tragen", kommentiert Prof. Dr. Cornelia Zanger als amtierende Rektorin der TU Chemnitz den Erfolg.

    Weitere Informationen gibt Dipl-Psych. Kerstin Ben Sassi, SAXEED-Projektgeschäftsführerin, Telefon (03 71) 531 80 70, E-Mail ben.sassi@mb.tu-chemnitz.de. SAXEED im Internet: http://www.saxeed.net


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de
    http://www.saxeed.net


    Images

    Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo (5.v.l.) mit dem Team der TU Chemnitz - v. l. Alexander Zanker, Sven Reichardt, Peter Häfner, Anja Schüler, Kerstin Ben Sassi, Prof. Dr. Olaf Gierhake und Frank Schumann (Foto: Fotodesign Monika Petschel)
    Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo (5.v.l.) mit dem Team der TU Chemnitz - v. l. Alexander Zanker, ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo (5.v.l.) mit dem Team der TU Chemnitz - v. l. Alexander Zanker, Sven Reichardt, Peter Häfner, Anja Schüler, Kerstin Ben Sassi, Prof. Dr. Olaf Gierhake und Frank Schumann (Foto: Fotodesign Monika Petschel)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).