idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2004 14:20

Chemnitz ist die aktivste Gründer-Uni Sachsens

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Existenzgründer-Wettbewerb "futureSAX" 2004: Sächsischer Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo zeichnete TU Chemnitz aus - Gillo: "Erolgreiches Engagement zur Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen in Sachsen"

    Die TU Chemnitz ist die aktivste Gründeruniversität im Freistaat Sachsen. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des diesjährigen sächsischen Businessplan-Wettbewerbs "futureSAX" überreichte der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit Dr. Martin Gillo gestern (8. Juli 2004) der Projektgeschäftsführerin des südwestsächsischen Unternehmer-Netzwerkes "SAXEED" an der TU Chemnitz Kerstin Ben-Sassi die Auszeichnung. Mit 18 Einreichungen über die insgesamt drei Wettbewerbsrunden konnte sich die Chemnitzer Universität deutlich gegenüber den anderen Hochschulen des Freistaats durchsetzen.

    "Ausgründungen aus den Hochschulen sind eine wichtige Säule des Technologietransfers in Sachsen. Insofern freut es mich, dass sich die TU Chemnitz so erfolgreich in diesem Bereich engagiert und damit zur Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen in Sachsen beiträgt", sagte Wirtschaftsminister Dr. Gillo in einer Feierstunde in der gläsernen Manufaktur des VW-Konzerns in Dresden. Das sechsköpfige SAXEED-Team, das organisatorisch der Fakultät für Maschinenbau und der Stiftungsprofessur Unternehmensgründung der Sparkasse Chemnitz um Prof. Dr. Olaf Gierhake angegliedert ist, unterstützt Ausgründungen der Hochschule aus allen Fakultäten mit Rat und Tat.

    "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn sie zeigt ein weiteres Mal, dass unsere Bemühungen zur Förderung von Ausgründungen der TU Chemnitz Früchte tragen", kommentiert Prof. Dr. Cornelia Zanger als amtierende Rektorin der TU Chemnitz den Erfolg.

    Weitere Informationen gibt Dipl-Psych. Kerstin Ben Sassi, SAXEED-Projektgeschäftsführerin, Telefon (03 71) 531 80 70, E-Mail ben.sassi@mb.tu-chemnitz.de. SAXEED im Internet: http://www.saxeed.net


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de
    http://www.saxeed.net


    Bilder

    Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo (5.v.l.) mit dem Team der TU Chemnitz - v. l. Alexander Zanker, Sven Reichardt, Peter Häfner, Anja Schüler, Kerstin Ben Sassi, Prof. Dr. Olaf Gierhake und Frank Schumann (Foto: Fotodesign Monika Petschel)
    Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo (5.v.l.) mit dem Team der TU Chemnitz - v. l. Alexander Zanker, ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo (5.v.l.) mit dem Team der TU Chemnitz - v. l. Alexander Zanker, Sven Reichardt, Peter Häfner, Anja Schüler, Kerstin Ben Sassi, Prof. Dr. Olaf Gierhake und Frank Schumann (Foto: Fotodesign Monika Petschel)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).