idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2004 13:16

"Wölfin unter Wölfen" Festvortrag von Gertrud Höhler

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die Promotionsfeier und die Goldene Promotion im Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (FU) beenden das Akademische Jahr 2003/2004. Zu dieser Feier spricht die bekannte Publizistin und Wirtschaftsberaterin Prof. Dr. Gertrud Höhler über ihr viel diskutiertes Buch "Wölfin unter Wölfen" (2003) und erklärt, ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen als Managementberaterin, "mixed leadership" zu einem befreienden Lösungsmodell aus männlichem und weiblichem Rollendenken.

    Der Fachbereich Veterinärmedizin jedenfalls bewegt sich mit großen Schritten auf dieses Modell zu: In einer akademischen Feierstunde ehrt er die insgesamt 90 Promovenden des Jahrgangs 2003/2004, davon über 70 Prozent promovierte Tierärztinnen. Stellvertretend für den ganzen Jahrgang spricht Dr. Anja Erika Hauser die Dankesworte. Dr. Anja Erika Hauser promovierte bei Prof. Dr. Michael F.G. Schmidt mit "summa cum laudae" über "Chemotaxis von IgG-sezernierenden Zellen in der Maus".

    Gleichzeitig werden die 76 Promovenden des Jahrgangs 1954 mit der Goldenen Promotion geehrt, unter denen sich damals elf Frauen befanden. Stellvertretend für sie spricht Prof. Dr. em. Hans-Jürgen Sinell, der bis 1995 einen Lehrstuhl für Lebensmittelhygiene an der FU innehatte und heute noch im Institut tätig ist. Seit 1964 ist er Mitglied der "Gesellschaft der Freunde und Förderer der Veterinärmedizin in Berlin" und war von 1972 bis 2004 Vorstandsmitglied des Fördervereins. Im Januar 2004 wurde er als Würdigung seines jahrzehntelangen, großen Engagements zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

    Ort und Zeit: Harnack-Haus, Goethe-Saal, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin. U-Bhf. Thielplatz, Linie 1.
    Freitag, 16. Juli von 14.00 bis 16.30 Uhr

    Weitere Informationen: Dekan des Fachbereichs Veterinärmedizin, Prof. Dr. Dr. Leo Brunnberg, Tel.: 030/838-62357, Verwaltungsleiter, Dr. Christian Laiblin, Tel.: 030/838-62426 und das Harnack-Haus, Tel.: 030/841 33 800


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).