idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2024 12:10

„Zivilcourage zeigen!“

Stefanie Terp Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Berliner Fußballverband lässt als erster Landesverband Deutschlands seine Geschichte im Nationalsozialismus aufarbeiten / Interview zur Studie „Der Berliner Fußball im Nationalsozialismus"

    In einem heute veröffentlichten Interview https://www.tu.berlin/forschen/zivilcourage-zeigen präsentieren Dr. Marcus Funck vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin sowie Daniel Küchenmeister und Dr. Thomas Schneider vom Sport:Kultur e.V. die bisherigen Ergebnisse der Studie „Der Berliner Fußball im Nationalsozialismus“. Dabei gehen sie auch auf die Zusammenarbeit mit dem Berliner Fußballverband und der TU Berlin sowie die methodischen Ansätze der Forschung ein. Sie geben Einblicke in die historische Situation jüdischer Fußballvereine und -spieler in der NS-Zeit und skizzieren typische Biografien von Tätern, Mitläufern und Widerstandskämpfern.

    Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der Studie für die heutige Auseinandersetzung mit Antisemitismus im Fußball. Die Forscher geben konkrete Empfehlungen, wie Zivilcourage gezeigt und gegen jegliche Form von Diskriminierung vorgegangen werden kann - eine wichtige Botschaft gerade im Hinblick auf die bevorstehende Europameisterschaft.
    Das Interview gibt einen informativen Einblick in das einzigartige Forschungsprojekt, dass zur weiteren Sensibilisierung für historische und aktuelle Herausforderungen im Fußball beitragen möchte.

    Lesen Sie das vollständige Interview https://www.tu.berlin/forschen/zivilcourage-zeigen über die Studie „Berliner Fußball im Nationalsozialismus".

    Kontakt:

    Zentrum für Antisemitismusforschung
    Technische Universität Berlin
    Telefon: 030 314-79403
    E-Mail: m.funck@tu-berlin.de


    Images

    Szene aus dem Stadion am Gesundbrunnen (die "Plumpe"), der Heimspielstätte von Hertha BSC Berlin während des Nationalsozialismus
    Szene aus dem Stadion am Gesundbrunnen (die "Plumpe"), der Heimspielstätte von Hertha BSC Berlin wäh ...

    gemeinfrei


    Criteria of this press release:
    Journalists
    History / archaeology, Politics
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Szene aus dem Stadion am Gesundbrunnen (die "Plumpe"), der Heimspielstätte von Hertha BSC Berlin während des Nationalsozialismus


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).